Familienstammbaum Zieltjens » Michiel (Chiel de Bril) (1853-1918)

Persönliche Daten Michiel (Chiel de Bril) 


Familie von Michiel (Chiel de Bril)


Notizen bei Michiel (Chiel de Bril)

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Damen Web Site

Familiestamboom: 175772381-6

 

1.4 Michiel Jongerius is geboren op 10-06-1853 in Utrecht, zoon van Bastiaan Jongerius (zie 1) en Catharina Koot. Michiel is overleden op 10-04-1918 in Utrecht, 64 jaaroud.

Notitie bij Michiel: Bijnaam:de Bril

Hovenier Abstederdijk 187. Waar later Jos Jongerius gwoond heeft en nog later de familie de Groot- Achterberg

Michiel trouwde, 31 jaar oud, op 22-10-1884 in Utrecht met Maria van Zijl, 29 jaar oud. Maria is geboren op 19-03-1855 in Utrecht. Maria is overleden op 24-08-1927 in Utrecht, 72 jaar oud.

Zie ook familie foto.

Kinderen van Michiel en Maria:

1 Catharina Maria Jongerius [1.4.1], geboren in 1885in Utrecht. Catharina is overleden in 1957 in Utrecht, 71 of 72 jaar oud.

2 Antonius Jongerius, geboren op 14-03-1887 in Utrecht. Volgt 1.4.2.

3 Maria Adriana Jongerius [1.4.3], geboren in 1888in Utrecht. Maria is overleden in 1967 in Tilburg, 78 of 79 jaar oud.

4 Theodorus Jongerius [1.4.4], geboren in 1890 in Utrecht.

5 Gerardus Jongerius, geboren op 24-07-1890 in Utrecht. Volgt1.4.5.

6 Adrianus Jongerius [1.4.6], geboren in 1892 in Utrecht. Adrianus is overleden in 1978, 85 of 86 jaar oud.

7 Geertruida Jongerius [1.4.7], geboren in 1893 in Utrecht. Geertruida is overleden op 19-01-1966 in Utrecht, 72 of 73 jaar oud.

8 Maria Cornelia Jongerius [1.4.8], geboren in 1894 in Utrecht. Maria is overleden in 1982, 87 of 88 jaar oud.

9 Michiel Bastiaan Jongerius[1.4.9], geboren in 1898 in Utrecht. Michiel is overleden in 1899 in Utrecht, 0 of 1 jaar oud.

10 Anna Gijsbertha Jongerius [1.4.10], geboren in 1900 in Utrecht. Anna is overleden in 1901 in Utrecht, 0 of 1 jaar oud.


Bijnaam van Michiel Jongerius: de Bril.

Begraven in Utrecht R.K. Kerkhof

1.4 Michiel Jongerius is geboren op 10-06-1853 in Utrecht, zoon van Bastiaan Jongerius(zie 1) en Catharina Koot. Michiel is overleden op 10-04-1918 in Utrecht, 64 jaar oud.

Notitie bij Michiel: Bijnaam: de Bril

Hovenier Abstederdijk 187. Waar later Jos Jongerius gwoond heeft en nog later de familie de Groot- Achterberg

Michieltrouwde, 31 jaar oud, op 22-10-1884 in Utrecht met Maria van Zijl, 29 jaar oud. Maria is geboren op 19-03-1855 in Utrecht. Maria is overleden op 24-08-1927 in Utrecht, 72 jaar oud.

Zie ook familie foto.

Kinderen van Michiel en Maria:

1 Catharina Maria Jongerius [1.4.1], geboren in 1885 in Utrecht. Catharina is overleden in 1957 in Utrecht, 71 of 72 jaar oud.

2 Antonius Jongerius, geboren op 14-03-1887 in Utrecht. Volgt 1.4.2.

3 Maria Adriana Jongerius [1.4.3], geboren in 1888 in Utrecht. Maria is overleden in 1967 in Tilburg, 78 of 79 jaar oud.

4 Theodorus Jongerius [1.4.4], geboren in 1890 in Utrecht.

5 Gerardus Jongerius, geboren op 24-07-1890 in Utrecht. Volgt 1.4.5.

6 Adrianus Jongerius [1.4.6], geboren in 1892 in Utrecht. Adrianus is overleden in 1978, 85 of 86 jaar oud.

7 Geertruida Jongerius [1.4.7], geboren in 1893 in Utrecht. Geertruida is overleden op19-01-1966 in Utrecht, 72 of 73 jaar oud.

8 Maria Cornelia Jongerius [1.4.8], geboren in 1894 inUtrecht. Maria is overleden in 1982, 87 of 88 jaar oud.

9 Michiel Bastiaan Jongerius [1.4.9], geboren in 1898 in Utrecht. Michiel is overleden in 1899 in Utrecht, 0 of 1 jaar oud.

10 Anna Gijsbertha Jongerius [1.4.10], geboren in 1900 in Utrecht. Anna is overleden in 1901 in Utrecht, 0 of 1 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michiel (Chiel de Bril)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michiel (Chiel de Bril)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Michiel (Chiel de Bril)

Vorfahren (und Nachkommen) von Michiel (Chiel de Bril)

Michiel (Chiel de Bril)
1853-1918

Michiel (Chiel de Bril)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1853 war um die 20,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 14. Juli » Franklin Pierce eröffnet die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City. Die Weltausstellung dauert bis zum 1. November 1854.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
      • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
    • Die Temperatur am 10. April 1918 lag zwischen 6,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Die Mittelmächte diktieren Rumänien unter dem neuen Ministerpräsidenten Alexandru Marghiloman im Ersten Weltkrieg den Frieden von Bukarest. Das mit der Triple Entente verbündete Land muss aus dem Ersten Weltkrieg ausscheiden und Gebietsabtretungen in Kauf nehmen: ein Großteil der Dobrudscha geht an Bulgarien und einige Gebirgsregionen an Österreich-Ungarn. Im Gegenzug endet die deutsche Besetzung des Landes.
      • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 15. September » Nach einem Durchbruch der Entente an der mazedonischen Front bricht der Widerstand der bulgarischen Armee im Ersten Weltkrieg zusammen.
      • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
      • 23. Dezember » In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet.
    • Die Temperatur am 13. April 1918 lag zwischen 5,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
      • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
      • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
      • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
      • 8. November » Kurt Eisner ruft in München während der Novemberrevolution in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäser die Republik Bayern als Freistaat aus und erklärt das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wird vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten gewählt, der in der Folge eine Regierung des Volksstaates Bayern bildet.
      • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bril)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bril).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bril).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bril) (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zieltjens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Zieltjens, "Familienstammbaum Zieltjens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zieltjens/I5043.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Michiel (Chiel de Bril) (1853-1918)".