Stamboom Zichterman - Bonapart - Zwikstra » Georgetine Juliëtte Esseboom (1944-1986)

Persönliche Daten Georgetine Juliëtte Esseboom 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Georgetine Juliëtte Esseboom

(1) Sie ist verheiratet mit Alex Antonius Chiffrun.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie war verwandt mit Humbertus Baltus Wijsman.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georgetine Juliëtte Esseboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georgetine Juliëtte Esseboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georgetine Juliëtte Esseboom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zichterman Web Site, George Zichterman, via https://www.myheritage.nl/person-1500389...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Zichterman Web Site
      Familiestamboom: 424298771-2
    2. Soekhram Web Site, Cheron Soekhram, Georgetine Juliëtte Wijsman (geboren Esseboom), xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Soekhram Web Site
      Familiestamboom: 266420881-1
    3. Chiffrun Web Site, Patricia Chiffrun, Georgetine Juliëtte Esseboom
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Chiffrun Web Site
      Familiestamboom: 196436581-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1944 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
      • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
      • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
      • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
      • 5. September » Die UdSSR erklärt Bulgarien den Krieg.
      • 17. Dezember » Am zweiten Tag der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg ermorden deutsche SS-Soldaten etwa 80 amerikanische Kriegsgefangene im Malmedy-Massaker.
    • Die Temperatur am 23. November 1986 lag zwischen 3,6 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Nach dem Krieg um den Agacher-Streifen schließen Mali und Burkina Faso in Yamoussoukro einen Friedensvertrag. Das umstrittene Grenzgebiet wird später durch ein Urteil des Internationalen Gerichtshofs zwischen beiden Staaten geteilt.
      • 5. April » Ein Anschlag auf die bei US-Soldaten beliebte Diskothek LaBelle im West-Berliner Ortsteil Friedenau fordert drei Tote. Als Auftraggeberin des Attentats wird später die Regierung Libyens unter Muammar al-Gaddafi ermittelt.
      • 30. April » Am Berliner Grips-Theater wird das Musical Linie 1 uraufgeführt.
      • 9. Oktober » Das Musical The Phantom of the Opera von Andrew Lloyd Webber nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux wird am Londoner Her Majesty’s Theatre uraufgeführt.
      • 1. November » Nach einem Großbrand beim Chemiekonzern Sandoz in Schweizerhalle bei Basel verseucht verunreinigtes Löschwasser den Rhein und vernichtet dort einen Großteil des tierischen und pflanzlichen Lebens.
      • 25. November » Der King Fahd Causeway wird eröffnet. Die kombinierte Brücken- und Dammverbindung verbindet auf einer Länge von 26 Kilometern Saudi-Arabien mit dem im Persischen Golf gelegenen Inselstaat Bahrain.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Esseboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Esseboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Esseboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Esseboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    George Zichterman, "Stamboom Zichterman - Bonapart - Zwikstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zichterman-bonapart-zwikstra/I500385.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Georgetine Juliëtte Esseboom (1944-1986)".