Familienstammbaum Zegert Vis » Margaretha Maria Spreij (1855-1916)

Persönliche Daten Margaretha Maria Spreij 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Margaretha Maria Spreij

Sie ist verheiratet mit Karel Griffioen.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1880 in Alphen aan de Rijn, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. Leendert Griffioen  1882-????
  2. Matthijs Griffioen  1884-????
  3. Elisabeth Griffioen  1886-????
  4. Arie Griffioen  1888-????
  5. Jacob Griffioen  1891-????
  6. Karel Griffioen  1895-????
  7. Jan Griffioen  1897-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Maria Spreij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Maria Spreij

Margaretha Maria Spreij
1855-1916

1880
Jan Griffioen
1897-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Genealogie van Raam
  2. 082057g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 58, 19 NOV 1888
  3. 082070g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 7, 30 JAN 1895
  4. 082037g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 40, 24 SEP 1884
  5. 082027o, Genlias, Archiefnaam: Gelders Archief, Deel/Akte: 1191, Inventarisnr.: 12311, 22 DEC 1944
  6. 082077g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 34, 24 JUN 1897
  7. 082031g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 54, 12 AUG 1882
  8. 082027g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 29, 21 MAY 1881
  9. 082028g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 5, 26 JAN 1891
  10. 082040g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 52, 26 OCT 1886
  11. 082059o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 26, 14 DEC 1923
  12. 082066g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 8, 17 FEB 1893
  13. 082077o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 2, 14 JAN 1899
  14. 082075o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 22, 18 DEC 1916
  15. 082059h, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 10, 27 MAY 1880

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1855 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1880 war um die 25,1 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1916 lag zwischen 0,9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1910 » Hans Dominik, deutscher Offizier der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun
  • 1912 » George Rignold, australischer Schauspieler
  • 1912 » Walther Herwig, deutscher Förderer von Hochseefischerei und Meeresforschung
  • 1914 » Emil Usteri, Schweizer Jesuit und Hochschullehrer in Indien
  • 1921 » Camille Saint-Saëns, französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist der Romantik
  • 1922 » Eliezer Ben-Jehuda, jüdischer Journalist und Autor, Erneurer der hebräischen Sprache

Über den Familiennamen Spreij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spreij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spreij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spreij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Zegert Vis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Zegert en Jan Vis, "Familienstammbaum Zegert Vis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zegert-vis/I39133.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaretha Maria Spreij (1855-1916)".