Familienstammbaum Zegert Vis » Antje de Jong (1786-1840)

Persönliche Daten Antje de Jong 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von Antje de Jong

Sie ist verheiratet mit Ary Thysz Griffioen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1812 in Zwammerdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriana Griffioen  1812-1812
  2. Adriana Griffioen  1814-1894
  3. Aaltje Griffioen  1816-1816
  4. Willem Griffioen  1817-????
  5. Pietje Griffioen  1819-1819
  6. Aaltje Griffioen  1819-1819
  7. Wijntje Griffioen  1820-1820
  8. Geertruida Griffioen  1821-1893 
  9. Aaltje Griffioen  1824-1824
  10. Wijntje Griffioen  1825-1825
  11. Pieter Griffioen  1828-1829
  12. Wijnand Griffioen  1832-1919 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje de Jong


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 079691g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 11, 21 MAR 1814
  2. 079802g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 53, 27 DEC 1828
  3. 079769g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 29, 17 JUN 1820
  4. 079109o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 28, 20 SEP 1844
  5. 079802o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 4, 7 FEB 1829
  6. 079752g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 6, 5 MAR 1824
  7. 079722g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 3, 8 JAN 1819
  8. 079785o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 9, 9 JUN 1825
  9. 079819h, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 85, Inventarisnr.: 288, 18 MAR 1874
  10. 079681o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 19, 20 SEP 1812
  11. 079709g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 6, 14 FEB 1817
  12. Genealogie van Raam
  13. 079819g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 26, 7 AUG 1832
  14. 079785g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 21, 19 MAY 1825
  15. 079698o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 6, 10 MAR 1819
  16. 079698g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 9, 16 FEB 1816
  17. 079752o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 9, 3 JUN 1824
  18. 077247g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 36, 7 NOV 1821
  19. 079769o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 27, 2 DEC 1820
  20. 079722o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 5, 3 MAR 1819
  21. 079819o, Genlias, Archiefnaam: Het Utrechts Archief, Deel/Akte: 40, Inventarisnr.: 543, 8 JAN 1919
  22. 079744g, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 4, 8 JAN 1819
  23. 079110o, Genlias, Archiefnaam: Rijnlands Midden, Deel/Akte: 11, 17 APR 1840

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1786 war um die 4,0 °C. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 16. April 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Zegert Vis-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Zegert en Jan Vis, "Familienstammbaum Zegert Vis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zegert-vis/I12115.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antje de Jong (1786-1840)".