Familienstammbaum Zeevaarders » Johanna Joannis van den Brandt (1665-????)

Persönliche Daten Johanna Joannis van den Brandt 

  • Sie wurde getauft am 11. Februar 1665 in Sint-Michielsgestel.Quelle 1
    Rooms-Katholiek doopboek 1663-1677

    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB doopakte(Akte)datum: 11-02-1665Plaats: Sint-Michielsgestel

    Dopeling
    Johanna van den Brandt
    Vader
    Johannes Richardi van den Brandt
    Moeder
    Heijlwigis N.N.

    Getuige

    Gerardus Richardi van den Brandt
    Henrica Petri Aerts

    Bronvermelding
    Rooms-Katholiek doopboek 1663-1677, archiefnummer 1445, inventarisnummer 3, blad 5r08
    Gemeente: Sint-Michielsgestel
    Periode: 1663-1677
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Ein Kind von Joannes Richardi van den Brandt und Heijlwichis Franken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2021.

Familie von Johanna Joannis van den Brandt

Sie ist verheiratet mit Joannes Everardi de Bever.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1689 in Sint-Michielsgestel.Quelle 2

Rooms-Katholiek dopen 1687-1703, trouwen 1687-1719

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 22-05-1689Plaats: Sint-Michielsgestel

Bruidegom
Johannes Everardi de Bever
Bruid
Johanna Johannis van den Brandt

Getuige

Gijsbertus Gijsberti Spirincx
Petrus Laurentii van Boeckel

Bronvermelding
Rooms-Katholiek dopen 1687-1703, trouwen 1687-1719, archiefnummer 1445, BHIC, inventarisnummer 2, blad 53v01
Gemeente: Sint-Michielsgestel
Periode: 1687-1719
Religie: Rooms-Katholiek

Kind(er):

  1. Johanna de Bever  1690-????
  2. Joannes de Bever  1692-????
  3. Maria de Bever  1693-????
  4. Everardus de Bever  1698-????
  5. Henricus de Bever  1700-????
  6. Elisabeth de Bever  1703-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Joannis van den Brandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Joannis van den Brandt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Joannis van den Brandt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-Katholiek doopboek 1663-1677, archiefnummer 1445, inventarisnummer 3, blad 5r08
  2. Rooms-Katholiek dopen 1687-1703, trouwen 1687-1719, archiefnummer 1445, BHIC, inventarisnummer 2, blad 53v01

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.

Über den Familiennamen Van den Brandt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I8394.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Joannis van den Brandt (1665-????)".