Familienstammbaum Zeevaarders » Anna Gerarda van Uden (1885-1961)

Persönliche Daten Anna Gerarda van Uden 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1885 in Goirle.Quelle 1
    Geboorteregister 1885

    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 30-01-1885Plaats: Goirle

    Dochter
    Anna Gerarda Maria van Uden geboren 30-01-1885 te Goirle
    Vader
    Gijsbertus van Uden
    Moeder
    Pitronella Traa

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1885, archiefnummer 907, Burgerlijke stand, aktenummer 3
    Gemeente: Goirle
    Periode: 1885
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1961 in Breda, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Anna Gerarda Maria van Uden overleden op 15-12-1961 te Breda.
    Gehuwd geweest met Joannes Antonius Aloijsius Dirks
    Vader
    Gijsbertus van Uden
    Moeder
    Pitronella Traa

    Bronvermelding
    Overlijdensregister Breda 1961, archiefnummer 1299, inventarisnummer 3358, aktenummer 1114
    Gemeente: Breda
    Periode: 1961
  • Ein Kind von Gijsbertus van Uden und Pitronella Tra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2020.

Familie von Anna Gerarda van Uden

Sie ist verheiratet mit Johannes Dirks.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1909 in Gestel en Blaarthem, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister Gestel en Blaarthem 1909

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS huwelijksakte(Akte)datum: 05-07-1909Plaats: Gestel en Blaarthem

Vader van de bruidegom
Adrianus Dirks
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Catharina van Sprang
Bruidegom
Joannes Antonius Aloijsius Dirks geboren te Tilburg
Bruid
Anna Gerarda Maria van Uden geboren te Goirle
Vader van de bruid
Gijsbertus van Uden
Moeder van de bruid
Petronella Traa

Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Gestel en Blaarthem 1909, archiefnummer 550, inventarisnummer 1195, aktenummer 21
Gemeente: Gestel en Blaarthem
Periode: 1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Gerarda van Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Gerarda van Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Gerarda van Uden

Peterus Tra
1813-1860

Anna Gerarda van Uden
1885-1961

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1885, archiefnummer 907, Burgerlijke stand, aktenummer 3
    2. Overlijdensregister Breda 1961, archiefnummer 1299, inventarisnummer 3358, aktenummer 1114
    3. Huwelijksregister Gestel en Blaarthem 1909, archiefnummer 550, inventarisnummer 1195, aktenummer 21

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1885 war um die 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1909 lag zwischen 8,4 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1961 lag zwischen -1,8 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Wien proklamiert der IX. Weltkongress des ITI (Internationales Theaterinstitut) den 27. März zum Welttheatertag.
      • 15. Juni » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, erklärt auf einer Pressekonferenz: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“
      • 26. August » Birma erhebt durch eine Verfassungsänderung als weltweit erster Staat den Buddhismus zur Staatsreligion.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
      • 14. Oktober » Muriel Sparks Roman Die Blütezeit der Miss Jean Brodie erscheint in Großbritannien in Buchform. Das US-amerikanische Magazin The New Yorker hat dem Roman zuvor eine ganze Ausgabe gewidmet.
      • 28. Dezember » Der ehemalige Bundeskanzler Julius Raab als Präsident der Bundeswirtschaftskammer und Franz Olah, Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, schließen das geheime Raab-Olah-Abkommen und legen damit die Grundlage für die Institutionalisierung der Sozialpartnerschaft in Österreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA mit vier Amtszeiten (New Deal, Good Neigbor Policy)
    • 1883 » Hildegard Burjan, deutsch-österreichische Ordensgründerin und Politikerin
    • 1883 » Joseph Carlebach, deutscher Rabbiner, Naturwissenschaftler und Schriftsteller
    • 1884 » Pedro Pablo Ramírez, argentinischer Präsident
    • 1885 » Heribert Jone, deutscher katholischer Moraltheologe und Kirchenrechtler
    • 1885 » Iuliu Hossu, griechisch-katholischer Bischof von Gherla und Kardinal

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Uden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Uden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Uden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Uden (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I7665.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Gerarda van Uden (1885-1961)".