Familienstammbaum Zeevaarders » Maria Elizabeth van den Bosch (1771-1813)

Persönliche Daten Maria Elizabeth van den Bosch 

  • Sie wurde getauft am 17. Januar 1771 in Boxtel.Quelle 1
    Boxtel doopboek 1748-1811

    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB doopakte(Akte)datum: 17-01-1771Plaats: Boxtel

    Dopeling
    Maria Elizabetha Bosch
    Vader
    Godefridus Bosch
    Moeder
    Joanna de Bresser

    Getuige

    Joannes Baptista Bosch
    Elizabetha de Bresser

    Bronvermelding
    Boxtel doopboek 1748-1811, archiefnummer 8019, inventarisnummer 12, blad 121-03
    Gemeente: Boxtel
    Periode: 1748-1811
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1813 in Boxtel.Quelle 2
    Overlijdensregister 1813

    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensaktePlaats: Boxtel

    Overledene
    Maria Elisabeth Bosch overleden op 20-12-1813
    Vader
    Godefridus Bosch
    Moeder
    Johanna de Bresser

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1813, archiefnummer 50, inventarisnummer 1160, aktenummer 81
    Gemeente: Boxtel
    Periode: 1813
  • Ein Kind von Godefridus van den Bosch und Joanna Joannis de Bresser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2020.

Familie von Maria Elizabeth van den Bosch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elizabeth van den Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elizabeth van den Bosch

Maria Elizabeth van den Bosch
1771-1813


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Boxtel doopboek 1748-1811, archiefnummer 8019, inventarisnummer 12, blad 121-03
  2. Overlijdensregister 1813, archiefnummer 50, inventarisnummer 1160, aktenummer 81

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1771 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1813 war um die 4,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 30. August » In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
    • 13. September » In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
    • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.
    • 29. Dezember » Im Krieg von 1812 brennen britische Truppen die Stadt Buffalo nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Bosch


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I6426.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Elizabeth van den Bosch (1771-1813)".