Familienstammbaum Zeevaarders » Theodorus Francisi Clevers (1710-????)

Persönliche Daten Theodorus Francisi Clevers 

  • Er wurde geboren im Jahr 1710.
    Boxtel doopboek 1697-1720

    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB doopakte(Akte)datum: 18-12-1714Plaats: Boxtel

    Dopeling
    Theodorus Clevers
    Vader
    Fransciscus Clevers

    Diversen: uit Sint-Michielsgestel
    Moeder
    Theodora N.N.

    Getuige

    Cornelius Clevers

    Bronvermelding
    Boxtel doopboek 1697-1720, archiefnummer 8019, inventarisnummer 10, blad 106-11
    Gemeente: Boxtel
    Periode: 1697-1720
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Er wurde getauft am 18. Dezember 1714 in Boxtel.Quelle 1
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 16. Dezember 1775 in Boxtel.Quelle 2
    Boxtel en Esch begraafboek 1739-1805

    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB begraafakte(Akte)datum: 16-12-1776Plaats: Boxtel

    Overledene
    Dirk Klevers

    Diversen: laat vrouw en kinderen na

    Bronvermelding
    Boxtel en Esch begraafboek 1739-1805, archiefnummer 8019, inventarisnummer 17, blad 230-09
    Gemeente: Boxtel
    Periode: 1739-1805
    Religie: Nederduits Gereformeerd
  • Ein Kind von Franciscus Clevers und Theodora N.n.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2021.

Familie von Theodorus Francisi Clevers

Er ist verheiratet mit Adriani Arnoldi van Helmont.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1734 in Boxtel, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Boxtel trouwboek 1729-1750

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwaktePlaats: Boxtel

Bijzonderheden:
Datum ondertrouw: 16-01-1734

Bruidegom
Dirk Klevers
leeftijd 24, geboren te Boxtel, wonende te Boxtel, Jongeman

Diversen: zonder voogden en ouders
Bruid
Ariaantje Aarts van Helmont
leeftijd 23, wonende te Boxtel, Jongedochter

Diversen: consent moeder

Getuige

Jan Hendriks van Kempen
Jan Aarts van Helmond

Diversen: broer van de bruid

Bronvermelding
Boxtel trouwboek 1729-1750, archiefnummer 8019, inventarisnummer 29, blad 29-02
Gemeente: Boxtel
Periode: 1729-1750
Religie: Nederduits Gereformeerd

Boxtel doop-, trouw- en begraafboek 1723-1741

Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB trouwakte(Akte)datum: 31-01-1734Plaats: Boxtel

Bruidegom
Theodorus Francisci Klevers
Bruid
Adriana Arnoldi van Helmont

Getuige

Joannes van Roij
Maria Antonii Porters

Bronvermelding
Boxtel doop-, trouw- en begraafboek 1723-1741, archiefnummer 8019, inventarisnummer 7, blad 36-04
Gemeente: Boxtel
Periode: 1723-1741
Religie: Rooms-Katholiek
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Januar 1734 in Boxtel, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Maria Clevers  1737-????
  2. Theodora Clevers  1741-????
  3. Johanna Clevers  1744-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Francisi Clevers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Francisi Clevers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Francisi Clevers

Theodorus Francisi Clevers
1710-????

1734
Maria Clevers
1737-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Boxtel doopboek 1697-1720, archiefnummer 8019, inventarisnummer 10, blad 106-11
  2. Boxtel en Esch begraafboek 1739-1805, archiefnummer 8019, inventarisnummer 17, blad 230-09
  3. Boxtel doop-, trouw- en begraafboek 1723-1741, archiefnummer 8019, inventarisnummer 7, blad 36-04
  4. Boxtel trouwboek 1729-1750, archiefnummer 8019, inventarisnummer 29, blad 29-02

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1714 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1775 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.

Über den Familiennamen Clevers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clevers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clevers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clevers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I6372.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Theodorus Francisi Clevers (1710-????)".