Familienstammbaum Zeevaarders » Helena Lammert Oijen (1734-1800)

Persönliche Daten Helena Lammert Oijen 

  • Sie wurde getauft am 3. Oktober 1734 in Budel.Quelle 1
    Bron Doop-, trouw- en begraafboeken - Doop
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 8022
    Inventarisnr: 8
    Pagina: 12
    Kerkgemeente: Budel
    Soort bron: doop
    Gezindte: NG
    Doopdatum: 03-10-1734
    KindHelena Ojen
    Geslacht: V
    Geboorteplaats: Budel
    VaderLammert Ojen
    MoederHeilke Freen
    GetuigeLammert Jansen
    Peter: Lammert Jansen

    Dopeling Helena Ojen
    Vader Lammert Ojen
    Moeder Heilke Freen
    Getuige Lammert Jansen
    Plaats Budel
    Datum doop 03-10-1734
    DTB Budel inv.nr. 8.8 , folio 12
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1800 in Budel.
    Plaats: Budel, bron: SRE, register: 22, folio: 25, v,
    DATUM OVERLIJDEN: 29-5-1800
    NAAM: Helena Lambert Oyjen,
    Relatie: W
    NAAM [Relatie]: Godefriedus J Waterbeek
  • Ein Kind von Lammert Janssen Oijen und Helena Antonis Freen
  • Jan van de Moesdijck ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2009.

Familie von Helena Lammert Oijen

(1) Sie war verwandt mit N.n..

Die Beziehung begann


Kind(er):

  1. Hendrien Oijen  1762-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Godefridus Isaak Waterbeeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Januar 1767 in Budel erhalten.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1767 in Budel.

Plaats: Budel, bron: RHCE, gezindte/instantie: NG, register: 10, folio: 30 r/v: v
Ondertrouwdatum: 23-1-1767
Trouwdatum: 8-2-1767
Bruidegom: Godefridus Isaack Waterbeeck
zijn geboorteplaats: Reusel
Bruid: Helena Ojen

Kind(er):

  1. Helena Waterbeeck  1768-1798
  2. Francijntje Waterbeeck  1770-< 1774
  3. Lamberth Waterbeeck  1771-1803 
  4. Francijntje Waterbeeck  1774-< 1776

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Lammert Oijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Lammert Oijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RHCE, gezindte/instantie: NG register 8, folio: 12

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1734 war um die 10,0 °C. Es gab 90 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1767 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1800 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 2. Juni » Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
    • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
    • 24. Dezember » Beim missglückten Attentat auf Napoleon Bonaparte wird eine „Höllenmaschine“ verwendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oijen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oijen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oijen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oijen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I634.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Helena Lammert Oijen (1734-1800)".