Familienstammbaum Zeevaarders » Jan Leenen (1737-1808)

Persönliche Daten Jan Leenen 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Dopeling Jan Lenen
    Vader Hendrik Lenen
    Plaats Maarheeze
    Datum doop 28-07-1737
    DTB Maarheeze inv.nr. 26.5 , folio 79

    Jan Lenen
    gedoopt op zondag 28 juli 1737 Maarheeze
    Plaats: Maarheeze, bron: RHCE, gezindte/instantie: NG register: 5, folio: 79
    KIND: Jan
    Doopdatum: 28-07-1737
    Geslacht: M
    VADER: Hendrik Lenen
  • Er wurde getauft am 28. Juli 1737 in Maarheeze.Quelle 2
  • Beruf: gerechtsbode.Quelle 3
    Bron Waalre en Valkenswaard
    Soort akte Attestatie
    Datum akte 13-06-1781
    Inventarisnummer 160, Folio 166v

    Inhoud
    Verklaring van

    Opmerkingen

    Personen Beroep Woonplaats Opmerking

    1 Jan Willem Daniel de Jongh Drossaard
    2 Z J G de Chastillon Schepen
    3 Adrianus van der Hell Schepen
    4 Johan Greve Gepensioneerd luitenant
    5 Helena Wilhelma Ridder
    6 Marta de Vries
    7 Janbos Hartgers Schoolmeester Soerendonk
    8 Carel Greve Regerend schepen
    9 Pietronella van Braam
    10 Hendrik Hertgers Schoolmeester Soerendonk
    11 Hendrik Leenen Gerechtsbode Maarheeze
    12 Jan Leenen Gerechtsbode Maarheeze
    13 Josina Poots
    14 Henricus Vos Commies Maarheeze
    15 Martha toorners Maarheeze
    16 Wilhelmus Vonk Predikant
    17 Andries Jonkers Dienstknecht
    18 Willemijna Jonkers Dienstmaagd
    19 A S Gijzinck Predikant Heeze
    20 A S Laats Predikant Budel
    21 L Nouhuis Predikant Oerle
    22 Cazijn van Zelm Predikant Someren
    23 J M Brocx Secretaris
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1808 in Maarheeze.Quelle 4
    overleden op zondag 3 januari 1808 Maarheeze

    Inventarisnummer: 15, kantoor: Brabant, memorienummer: 3
    OVERLEDENE: Jan Leenen
    Plaats overlijden: Maarheeze
    Datum overlijden: 3-1-1808
  • Er wurde beerdigt am 5. Januar 1808 in Maarheeze.
  • Ein Kind von Henricus Janssen Leenen und Elisabeth Smulders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2012.

Familie von Jan Leenen

Er ist verheiratet mit Josina Poots.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. März 1778 in Budel erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. März 1778 in Budel.Quelle 5

Plaats: Budel, bron: RHCE, gezindte/instantie: NG, register: 10, folio: 33 r/v: v
Datum ondertrouw: 28-3-1778
Bruidegom: Jan Leene
zijn geboorteplaats: Maarheeze
zijn woonplaats: Maarheeze
Bruid: Josina Poots
haar geboorteplaats: Gastel
haar woonplaats: Gastel
Opmerkingen: Getrouwd te Maarheeze

Bron Waalre en Valkenswaard
Soort akte Attestatie
Datum akte 13-06-1781
Inventarisnummer 160, Folio 166v

Inhoud
Verklaring van

Opmerkingen

Personen Beroep Woonplaats Opmerking

1 Jan Willem Daniel de Jongh Drossaard
2 Z J G de Chastillon Schepen
3 Adrianus van der Hell Schepen
4 Johan Greve Gepensioneerd luitenant
5 Helena Wilhelma Ridder
6 Marta de Vries
7 Janbos Hartgers Schoolmeester Soerendonk
8 Carel Greve Regerend schepen
9 Pietronella van Braam
10 Hendrik Hertgers Schoolmeester Soerendonk
11 Hendrik Leenen Gerechtsbode Maarheeze
12 Jan Leenen Gerechtsbode Maarheeze
13 Josina Poots
14 Henricus Vos Commies Maarheeze
15 Martha toorners Maarheeze
16 Wilhelmus Vonk Predikant
17 Andries Jonkers Dienstknecht
18 Willemijna Jonkers Dienstmaagd
19 A S Gijzinck Predikant Heeze
20 A S Laats Predikant Budel
21 L Nouhuis Predikant Oerle
22 Cazijn van Zelm Predikant Someren
23 J M Brocx Secretaris

Kind(er):

  1. Elisabeth Leenen  1779-1814 
  2. Hendericus Leenen  1781-1808
  3. Hendrina Leenen  1783-1850 
  4. Catharina Leenen  1785-1840 
  5. Jenne Marie Leenen  1788-????
  6. Allegonda Leenen  1790-1867 
  7. Antonie Leenen  1796-???? 
  8. Johannis Petrus Leenen  1797-1866 


Notizen bei Jan Leenen

afkomstig uit Maarheeze

50-182v door Johannes Joost Poots c.s. ter instantie en requisitie van Jan Leenen en zijn huisvrouw in handen van de stadhouder Abraham de Jongh, 26-1-1780
Persoon in RA:
openen
Poots, Johannes Joost
Voornaam: Johannes Joost
Achternaam: Poots
Woonplaats: Gastel
Beroep: oud diaken
Datum: 26-1-1780
NB.: alle leden der Gereformeerde gemeente Maarheeze
Plaats: Maarheeze
openen
Greve, H.W.
Voornaam: H.W.
Achternaam: Greve
Datum: 26-1-1780
NB.: idem
Plaats: Maarheeze
openen
Greve, Carel
Voornaam: Carel
Achternaam: Greve
Beroep: Koster / Schoolmeester
Datum: 26-1-1780
NB.: idem
Plaats: Maarheeze
openen
Greve, P. geb. v. Braam
Voornaam: P. geb. v. Braam
Achternaam: Greve
Datum: 26-1-1780
NB.: idem
Plaats: Maarheeze
openen
Leenen, Hendrik
Voornaam: Hendrik
Achternaam: Leenen
Datum: 26-1-1780
NB.: idem
Plaats: Maarheeze
openen
Leenen, Jan
Voornaam: Jan
Achternaam: Leenen
Woonplaats: Maarheeze
Datum: 26-1-1780
NB.: Echtg. van Josina Poots
Plaats: Maarheeze
openen
Poots, Josina
Voornaam: Josina
Achternaam: Poots
Woonplaats: Maarheeze
Datum: 26-1-1780
NB.: Echtg. van Jan Leenen
Plaats: Maarheeze
openen
Vonck, Willem
Voornaam: Willem
Achternaam: Vonck
Beroep: Predikant
Datum: 26-1-1780
Plaats: Maarheeze
openen
Leenen, Elisabeth
Voornaam: Elisabeth
Achternaam: Leenen
Datum: 26-1-1780
NB.: dochter van Jan Leenen
Plaats: Maarheeze
openen
Jongh de, Abraham
Voornaam: Abraham
Achternaam: de Jongh
Beroep: Stadhouder
Datum: 26-1-1780
Plaats: Maarheeze
openen
Schepens, Jacobus
Voornaam: Jacobus
Achternaam: Schepens
Beroep: Schepen
Datum: 26-1-1780
Plaats: Maarheeze
openen
Luijtelaar van, Francis
Voornaam: Francis
Achternaam: van Luijtelaar
Beroep: Schepen
Datum: 26-1-1780
Plaats: Maarheeze
Registratieplaats:

Maarheeze
Notabene:

Onenigheid met de Predikant
Toegangsnummer:

10214 Schepenbank Maarheeze
Inventarisnummer:

50
Registratiedatum:

26-1-1780
Vindplaats:

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
laatste wijziging 09-08-2012

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Leenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Leenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Artikel De brabantse leeuw 1983
  2. DTB Maarheeze inv.nr. 26.5 , folio 79 RHCE, gezindte/instantie: NG register: 5, folio: 79
  3. Attestatie
  4. Inventarisnummer: 15, kantoor: Brabant, memorienummer: 3
  5. RHCE, gezindte/instantie: NG, register: 10, folio: 33 r/v: v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1737 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 28. März 1778 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1808 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Australien findet die Rum Rebellion statt, der einzige erfolgreiche bewaffnete Aufstand gegen eine Regierung in der Geschichte des Landes. William Bligh, der Gouverneur von New South Wales, wird in einem Machtkampf vom New South Wales Corps festgesetzt.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
    • 12. Oktober » In Brasilien entsteht mit der gegründeten Banco do Brasil das erste Kreditinstitut des Landes. Der portugiesische König JohannVI. will damit den Exilaufenthalt seines Hofes finanzieren.
    • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1808 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Australien findet die Rum Rebellion statt, der einzige erfolgreiche bewaffnete Aufstand gegen eine Regierung in der Geschichte des Landes. William Bligh, der Gouverneur von New South Wales, wird in einem Machtkampf vom New South Wales Corps festgesetzt.
    • 2. März » Das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist wird von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar mit geringem Erfolg uraufgeführt.
    • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
    • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
    • 6. Juni » Joseph Bonaparte, der Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, wird in Bayonne zum König von Spanien proklamiert. Nachdem es bereits im Mai zu Aufständen gekommen ist, breitet sich nach seiner Proklamation der Widerstand aus. Dieser mündet in einem dauerhaften Kleinkrieg, der die gesamte Regierungszeit Josephs überschatten wird.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I555.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Leenen (1737-1808)".