Familienstammbaum Zeevaarders » Anna Catharina Koenders (1892-1893)

Persönliche Daten Anna Catharina Koenders 

  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1892 in Boxtel.Quelle 1
    Kind Anna Catharina Koenders
    Datum geboorte 29-12-1892
    Geslacht Vrouw
    Plaats Boxtel
    Vader Gijsbert Koenders
    Moeder Anna Catharina van Antwerpen

    Bron Geboorteregister Boxtel 1892
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 1092
    Aktenummer 207
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1893 in Boxtel.Quelle 2
    Overledene Anna Catharina Koenders
    Datum overlijden 16-02-1893
    Plaats Boxtel
    Geslacht Vrouw
    Vader Gijsbert Koenders
    Moeder Anna Catharina van Antwerpen

    Bron Overlijdensregister 1893
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 1168
    Aktenummer 24
  • Ein Kind von Gijsbert Koenders und Anna Catharina van Antwerpen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2016.

Familie von Anna Catharina Koenders

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Koenders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Koenders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Koenders


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Boxtel 1892 Toeg.nr. 50 Inv.nr. 1092 Aktenr. 207
    2. Overlijdensregister Boxtel 1893 Toeg. nr. 50, Inv. nr. 1168 Aktenr. 24

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1892 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1893 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
      • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1889 » Fritz Tillisch, dänischer Jurist, Gutsherr und Minister
    • 1892 » Henry Walter Bates, britischer Naturforscher, Evolutionsbiologe und Entomologe (Bates’sche Mimikry)
    • 1895 » Anton Abt, deutscher Theologe und Erzähler
    • 1896 » Carl Adler, deutscher Jurist und Politiker
    • 1899 » Félix Faure, französischer Politiker, Minister, Staatspräsident
    • 1900 » Julius Schrader, deutscher Maler

    Über den Familiennamen Koenders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenders (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I4750.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna Catharina Koenders (1892-1893)".