Familienstammbaum Zeevaarders » Johanna Maria Bergman (????-1834)

Persönliche Daten Johanna Maria Bergman 

  • Sie ist geboren.
    IdentificatieNT000690647
    Datum23/12/1803
    SoortDopen
    ToegangDopen (DenBosch)
    BronDTB-061
    VindplaatsGAHt
    KerkJacob
    Kerkelijke GezindteRK

    Personen

    Naam: Eglie, Catharina Jacoba
    Geslacht: v
    Rol: Gedoopte
    Wettig: ja

    Naam: Eglie, Joannes Carolus
    Geslacht: m
    Rol: Vader

    Naam: Bergman, Maria
    Geslacht: v
    Rol: Moeder

    Naam: Stevenaer, Wilhelma Catharina
    Rol: Getuige

    Naam: Bergman, Petrus
    Rol: Getuige
  • Sie ist verstorben am 30. November 1834 in 's-Hertogenbosch.Quelle 1
    Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1834

    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensakte(Akte)datum: 1834Plaats: 's-Hertogenbosch

    Overledene
    Johanna Maria Bergman
    overleden op 30-11-1834
    weduwe van Johannes Carolus Egelie
    Vader
    Bernardus Bergman
    Moeder
    Susanna Maria Teunissen

    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1834, archiefnummer 50, inventarisnummer 4216, aktenummer 808
    Gemeente: 's-Hertogenbosch
    Periode: 1834
  • Ein Kind von Bernardus Bergman und Susanna Maria Tienes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2021.

Familie von Johanna Maria Bergman

Sie ist verheiratet mit Johannes Carolus Egeli(e).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Catharina Jacoba Egeli  1803-???? 
  2. Frederica Egeli  1805-1807
  3. Joanna Jacoba Egeli  1807-???? 
  4. Josephus Egeli  1809-???? 
  5. Wilhelmus Egeli  1812-1817
  6. Johannes Egeli  1816-????
  7. Suzanna Maria Egeli  1818-1818
  8. Maria Catharina Egeli  1820-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Bergman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Bergman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1834, archiefnummer 50, inventarisnummer 4216, aktenummer 808

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1834 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar bui . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bergman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I4674.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Maria Bergman (????-1834)".