Familienstammbaum Zeevaarders » Dirk Verboom (1843-????)

Persönliche Daten Dirk Verboom 


Familie von Dirk Verboom

(1) Er ist verheiratet mit Dingena Neerings.

Sie haben geheiratet am 24. März 1869 in Dordrecht, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Gemeente: Dordrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 24-03-1869
Bruidegom: Dirk Verboom
Leeftijd bruidegom: 25
Geboorteplaats bruidegom: Dordrecht
Bruid: Dingena Neerings
Leeftijd bruid: 23
Geboorteplaats bruid: Dordrecht
Vader bruidegom: Dirk Verboom
Moeder bruidegom: Lena Otten
Vader bruid: Johannes Neerings
Moeder bruid: Catharina Johanna van Bart

Kind(er):

  1. Dirk Verboom  1870-1873
  2. Johannes Verboom  1873-1874
  3. Helena Verboom  1874-????


(2) Er ist verheiratet mit Barendina Bestenbreur.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1882 in Dordrecht, er war 38 Jahre alt.Quelle 2

tr (2) 17-5-1882 te Dordrecht (BS Dordrecht akte nr.64) Barendina BESTENBREUR, dienstbode, geb 8-1-1851 Dordrecht, dr van Teunis BESTENBREUR en Maria PAF.

Gemeente: Dordrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 64
Datum: 17-05-1882
Bruidegom: Dirk Verboom
Leeftijd bruidegom: 38
Geboorteplaats bruidegom: Dordrecht
Bruid: Barendina Bestenbreur
Leeftijd bruid: 30
Geboorteplaats bruid: Dordrecht
Vader bruidegom: Dirk Verboom
Moeder bruidegom: Lena Otten
Vader bruid: Teunis Bestenbreur
Moeder bruid: Maria Paf

Kind(er):

  1. N.n. Verboom  1884
  2. Dirk Verboom  1885-????
  3. Maria Verboom  1887-1958
  4. Catharina Verboom  1888-????


Notizen bei Dirk Verboom

IV-c Dirk VERBOOM, goudsmid, geb 10-11-1843 Dordrecht des namiddags om vier uuren in het huis no.1136 aan den Augus­tijnenkamp (BS Dordrecht akte nr.678), zn van (III-c). (Dirk was op jonge leeftijd reeds wees, en is opgegroeid in een weeshuis), otr. 21-3-1869 Dordrecht en tr. 24-3-1869 Dordrecht (BS Dordrecht akte nr.23) (1) met Dingena NEERINGS, geb 11-3-1846 Dordrecht des voormiddags om half tien ure in huis A-228 Houttuinen (BS Dordrecht akte nr.158), ovl 3-5-1881, 35 jaar oud, dr van Johannes NEERINGS (timmerman) en Catharina Johanna VAN BART, tr (2) 17-5-1882 te Dordrecht (BS Dordrecht akte nr.64) Barendina BESTENBREUR, dienstbode, geb 8-1-1851 Dordrecht, dr van Teunis BESTENBREUR en Maria PAF.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Verboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Verboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Verboom

Baltus Otten
1771-< 1846
Dirk Verboom
1786-1849

Dirk Verboom
1843-????

(1) 1869
Dirk Verboom
1870-1873
(2) 1882
N.n. Verboom
1884-1884
Dirk Verboom
1885-????
Maria Verboom
1887-1958

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS H Dordrecht aktenummer 23
    2. BS H Dordrecht akte nr.64

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Oper Der fliegende Holländer von Richard Wagner wird in Dresden mit mäßigem Erfolg uraufgeführt. Bereits nach vier Aufführungen wird sie wieder vom Spielplan genommen.
      • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
      • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1882 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I1411.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dirk Verboom (1843-????)".