Familienstammbaum Zeevaarders » Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder) (1666-????)

Persönliche Daten Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder) 

  • Er wurde getauft am 10. Januar 1666 in Budel.Quelle 1
    Nederduits Gereformeerd doopboek 1648-1717

    Bron: doop-, trouw- en begraafboekenSoort registratie: DTB doopakte(Akte)datum: 10-01-1666Plaats: Budel

    Bijzonderheden:
    Vader is uit Hamont.

    Dopeling
    Wilhem Lamberts
    Vader
    Jan Lamberts
    Moeder
    Jenneken Gerrits

    Getuige

    Jackxken Jacobs

    Bronvermelding
    Nederduits Gereformeerd doopboek 1648-1717, archiefnummer 8022, inventarisnummer 7, blad 40
    Gemeente: Budel
    Periode: 1648-1717
    Religie: Nederduits Gereformeerd
  • Ein Kind von Jan Lamberts (Zeevaerder) und Jen Gerrit Claessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2022.

Familie von Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder)

(1) Er ist verheiratet mit Neesken Matthyssen.

Sie haben geheiratet

Bruidegom Willem Jan Lamberts , Neesken Matthyssen
Bruid Maria Janssen Stappers , , Geldrop

Plaats Budel
Datum ondertrouw 09-02-1715
Datum trouwen 25-05-1715
DTB Budel inv.nr. 8.12 , folio 35

(2) Er ist verheiratet mit Maria Jansen Stappers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Februar 1715 in Budel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1715 in Budel.Quelle 2

Bruidegom Willem Jan Lamberts Neesken Matthyssen
Bruid Maria Janssen Stappers , Geldrop

Plaats Budel
Datum ondertrouw 09-02-1715
Datum trouwen 25-05-1715

DTB Budel inv.nr. 8.12 , folio 35

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder)

Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder)
1666-????

(1) 
(2) 1715

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederduits Gereformeerd doopboek 1648-1717, archiefnummer 8022, inventarisnummer 7, blad 40
    2. DTB 8.12 folio 35

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
      • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
      • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
      • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.

    Über den Familiennamen Lamberts (Zeevaerder)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Spijkerman-Liebregts, "Familienstammbaum Zeevaarders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zeevaarders/I1136.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wilhem Janssen Lamberts (Zeevaerder) (1666-????)".