Familienstammbaum verwanten aanverwanten Zandstra/Agema » Tsjêbbe Piter Hettinga (1949-2013)

Persönliche Daten Tsjêbbe Piter Hettinga 


Familie von Tsjêbbe Piter Hettinga

Er ist verheiratet mit Tjitske (Tsjikke) Reins Hitman.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Tsjêbbe Piter Hettinga

Hettinga werd geboren als zoon van een katholieke boer en paardenhandelaar in Burgwerd, net ten noorden van Bolsward. Zijn moeder verdronk zichzelf op 55-jarige leeftijd.[2] Tijdens zijn jeugd werd Hettinga geleidelijk slechtziend, en
uiteindelijk was hij vrijwel blind. Na zijn studie aan de kweekschool te Sneek was Hettinga werkzaam als opnametechnicus van de blindenbibliotheek in Groningen. Daarnaast studeerde hij Nederlands en Fries aan de Rijksuniversiteit Groningen, waar hij in 1986 afstudeerde. Hij woonde vanaf 1982 in Leeuwarden, woonde samen (zijn vrouw overleed in 2011) en was vader van twee kinderen. Hij overleed op 64-jarige leeftijd in het ziekenhuis van Leeuwarden aan kanker.[3] Postuum werd aan hem de Friese Anjer 2013 toegekend.


Afgezien van zijn optredens leidde Hettinga een tamelijk teruggetrokken leven. Hij gaf vrijwel geen interviews, en achtte zijn privé-leven niet van belang voor de interpretatie van zijn werk.[4] De dichter Eeltsje Hettinga is zijn jongere broer. 


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tsjêbbe Piter Hettinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tsjêbbe Piter Hettinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tsjêbbe Piter Hettinga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1949 lag zwischen 2,0 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
    • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
  • Die Temperatur am 7. März 2013 lag zwischen 7,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
    • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 13. November » Der New Yorker Wolkenkratzer Four World Trade Center wird eröffnet. Das 297 Meter hohe Bürogebäude befindet sich an der südöstlichen Ecke des Ground Zero, des Areals des World-Trade-Center-Komplexes in Lower Manhattan.
    • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hettinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hettinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hettinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hettinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Abele Jan Zandstra, "Familienstammbaum verwanten aanverwanten Zandstra/Agema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zandstra-agema/I61412.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Tsjêbbe Piter Hettinga (1949-2013)".