Familienstammbaum Zaal » Theodorus Arnoud Zaal (1751-1814)

Persönliche Daten Theodorus Arnoud Zaal 

  • Er wurde getauft am 1. Januar 1751 in Utrecht.
    Getuige bij doop;
    Arnoud Antonij van Zurk

    Gedoopt in de Domskerk
  • Berufe:
    • Ab 1772 Regent van 't Barbara en Laurentii Gafthiiys.
    • Ab 1774 Raadsheer in vroedschap der Stad Utrecht.
    • Ab 1781 Regent van het Martini Gafthuis in de bemuurde Weert.
    • Ab 1782 Drossaart van de Hoge Heerlijkheid Vreeswijk.
    • Ab 1784 Drossaart aan de vaart.
  • Glaube: Nederduits Gereformeerd.
  • Wohnhaft Ab 1814: St. Janskerkhof, wijk H, nr. 499, Utrecht.
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1814 in Utrecht.Quelle 1
    Aangifte van overlijden door;
    Klaas Janse Slagt, notaris, wonende op St. Janskerkhof te Utrecht,
    Hendrik Ahelm, schrijver van erfhuis, wonende aan de Ambachtsstraat te Utrecht
    Tijdstip: 19:00
  • Sterberegister am 1. Februar 1814.Quelle 1
  • Ein Kind von Herman Cornelis Zaal und Clara Willemina van Cleeff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2022.

Familie von Theodorus Arnoud Zaal

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Berendina van Westrenen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Juli 1782 in Vreeswijk erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. August 1782 in Vreeswijk.Quelle 2

Attestatie afgegeven om in Vreeswijk te trouwen, 1782.

Notizen bei Theodorus Arnoud Zaal

Datering: 28-05-1796
Aktenummer: 88
Datum: 28-05-1796
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: M. J. VAN BUUREN
Aktedatum: 28-05-1796
Personen:
Verhuurder: Theodorus Arnoud Zaal
Voornaam: Theodorus Arnoud
Achternaam: Zaal
Rol in akte: Verhuurder

Huurder: Jan van Senten
Voornaam: Jan
Achternaam: van Senten
Rol in akte: Huurder
Woonplaats: Camerick Mijzijde
Object: hofsteede bestaande in huis, berg en schuur neevens omtrend 20 mergen zo wey-, hooy- als hennipland;
Soort object: hofsteede bestaande in huis, berg en schuur neevens omtrend 20 mergen zo wey-, hooy- als hennipland
Gerecht: Camerick Mijzijde
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U274a009
Vindplaats: Het Utrechts Archief

Datering:14-04-1802
Aktenummer:53
Datum:14-04-1802
Soort akte:Schenking
Notaris:N.W. BUDDINGH
Zakelijke trefwoorden:prebenden
Aktedatum:14-04-1802
Personen:

Donateur: Theodorus Arnoud Zaal
Donataris: Herman Cornelis Willem Zaal, neef
Donataris: Lubertus van Beusechem
Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U272c026

Datering: 19-09-1806
Aktenummer: 38
Datum: 19-09-1806
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: W. VOORSTEEGH
Samenvatting: N.N. Wintgens; dijkmeester Van der Ven; Dirk Stekelenburg
Aktedatum: 19-09-1806
Personen: Verhuurder: Theodorus Arnoud Zaal
Huurder: Willem van Dijk
Object: 4 mergen weyland, voor een kleijn gedeelte met hout bepoot, aan 4 kampjes; even beneden de Vaart en de Hoogendijk
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U275a013
Vindplaats: Het Utrechts Archief

Datering: 13-05-1807
Aktenummer: 88
Datum: 13-05-1807
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: W. VOORSTEEGH
Aktedatum: 13-05-1807
Personen: Verhuurder: Theodorus Arnoud Zaal
Huurder: Cornelis van Dijk
Object: een kamp wijland, groot ruijm 2 mergen; nz Thiendweg
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U275a013
Vindplaats: Het Utrechts Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Arnoud Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Arnoud Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Arnoud Zaal


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte nr. 159, Gemeente Utrecht
    2. 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters , inv.nr. 423, pagina 30

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1751 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    • Die Temperatur am 4. August 1782 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
      • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1814 war um die -0 °C. Es gab 374 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
      • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
      • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
      • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
      • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
      • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Zaal, "Familienstammbaum Zaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zaal/I1122330328.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodorus Arnoud Zaal (1751-1814)".