Familienstammbaum Zaal » Tijmen Peursum (1870-1870)

Persönliche Daten Tijmen Peursum 

  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1870 in Zwammerdam.Quelle 1
    Tijmen Peursum

    bronGeboorteakte Zwammerdam 1862-1879
    inventarisnummer199
    aktenummer49
    naamTijmen Peursum (zoon)
    aktedatum06-12-1870
    geboortedatum06-12-1870 om 03:30 uur te Zwammerdam wijk B nr. 10
    vaderCornelis Peursum (38 jaar, werkman, Zwammerdam)
    moederDirkje Zaal
    aangeverCornelis Peursum, vader
    getuigeNicolaas van Staveren, 66 jaar, smid, Zwammerdam
    2e getuigeDirk Vrij, 35 jaar, veldwachter, Zwammerdam
    plaatsnaamZwammerdam
    instellingStreekarchief Rijnlands Midden
    Tijdstip: 03:30
  • Geburtsregistrierung am 6. Dezember 1870.Quelle 1
  • Wohnhaft Ab 6. Dezember 1870: Wijk B, nr. 10, Zwammerdam.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1870 in Zwammerdam.Quelle 3
    114.1.06-47 Registers van akten van aangifte van overlijden, 1812-1964
    OverlijdensakteOverlijdensakte Tijmen Peursum, 19-12-1870, Zwammerdam
    Aktedatum: 20-12-1870
    Aktenummer: 43
    Datum overlijden: 19-12-1870
    Plaats overlijden: Zwammerdam
    Tijdstip: 15:00 uur
    Overledene: Tijmen Peursum
    Vader: Cornelis Peursum
    Moeder: Dirkje Zaal
    Aangever: Cornelis Peursum Dirk Vrij
    Soort akte: Akte van overlijden
    Gemeente: Zwammerdam
    Toegangsnummer: 114.1.06 Archief van de ambtenaar van Burgerlijke Stand van Zwammerdam, 1811- 1964
    Inventarisnummer: 47
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 20. Dezember 1870.Quelle 3
  • Ein Kind von Cornelis Peursum und Dirkje Zaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2015.

Familie von Tijmen Peursum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tijmen Peursum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tijmen Peursum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tijmen Peursum

Tijmen Zaal
1793-1868
Dirkje Zaal
1829-1905

Tijmen Peursum
1870-1870


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr. 49, Gemeente Zwammerdam
    2. Geboorteakte
    3. overlijdensakte nr. 43, Gemeente Zwammerdam

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1870 war um die 1,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1870 war um die 8,5 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
      • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
      • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peursum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peursum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peursum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peursum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Zaal, "Familienstammbaum Zaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zaal/I1122324384.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Tijmen Peursum (1870-1870)".