Familienstammbaum Zaal » Katharina Snel (1862-1949)

Persönliche Daten Katharina Snel 


Familie von Katharina Snel

Sie ist verheiratet mit Tijmen Zaal.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1884 in Zwammerdam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Tijmen Zaal en Katharina Snel

bronBurgerlijke stand - huwelijken Zwammerdam 1861-1890
inventarisnummer10
aktenummer1
aktedatum15-02-1884
bruidegomTijmen Zaal
(jongeman,26 jaar, werkman, geboren te Rietveld en de Bree, wonende te Zwammerdam, onlangs te Reeuwijk)
bruidKatharina Snel
(jongedochter,21 jaar, dienstbare, geboren te Zwammerdam, wonende te Alphen)
vader bruidegomCornelis Zaal (overleden)
moeder bruidegomTrijntje Koning (zonder beroep, Zwammerdam)
vader bruidJan Snel (overleden)
moeder bruidHermina van Wijngaarden (zonder beroep, Alphen)
getuigeLeendert van Donk, 65 jaar, arbeider, Alphen, aanbehuwd vader bruid
2e getuigeDirk Snel, 53 jaar, smid, Aalsmeer, oom bruid
3e getuigeDirk Zaal, 23 jaar, werkman, Zwammerdam, broer bruidegom
4e getuigeDirk Vrij, 48 jaar, veldwachter, Zwammerdam
annotatieafkondigingen 03-02-1884 en 10-02-1884 te Zwammerdam, Reewijk en Alphen
plaatsnaamZwammerdam
instellingStreekarchief Rijnlands Midden
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Februar 1884 in Zwammerdam, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Zaal  1884-1947 
  2. Jan Zaal  1885-1903
  3. Trijntje Zaal  1887-1960
  4. Hermina Zaal  1889-????
  5. Tijmen Zaal  1891-1957 
  6. Pieter Nicolaas Zaal  1895-???? 
  7. Margrietha Zaal  1897-1952
  8. Jan Dirk Zaal  1899-1960 
  9. Janna Zaal  1905-1986
  10. Jan Zaal  1906-1988 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina Snel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katharina Snel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Snel

Willem Snel
????-1852
Jan Snel
± 1827-1864

Katharina Snel
1862-1949

1884

Tijmen Zaal
1857-1926

Cornelis Zaal
1884-1947
Jan Zaal
1885-1903
Trijntje Zaal
1887-1960
Hermina Zaal
1889-????
Tijmen Zaal
1891-1957
Jan Dirk Zaal
1899-1960
Janna Zaal
1905-1986
Jan Zaal
1906-1988

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr. 48, Gemeente Zwammerdam
    2. Geboorteakte
    3. overlijdensakte nr. 23, Gemeente Bodegraven
    4. huwelijksakte nr. 1, Gemeente Zwammerdam

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1862 war um die 10,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
      • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
      • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
      • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1884 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
      • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1949 lag zwischen 13,8 °C und 31,3 °C und war durchschnittlich 22,6 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 14. März » In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
      • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
      • 4. Mai » Im dichten Nebel stürzt ein Flugzeug wenige Meter unterhalb der Basilika von Superga am gleichnamigen Hügel über Turin ab. Alle Spieler der Mannschaft des ACTurin kommen beim Flugzeugabsturz von Superga ums Leben, ebenso Funktionäre des Vereins und drei begleitende Journalisten. Von der ruhmreichen Mannschaft des „Grande Torino“ bleibt nur ein Spieler übrig, der verletzungsbedingt der Reise nach Lissabon fernblieb.
      • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
      • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
      • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Zaal, "Familienstammbaum Zaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zaal/I1122319253.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Katharina Snel (1862-1949)".