Familienstammbaum Wouter Van Overstraeten » Joos van Vaerenberg (1592-1659)

Persönliche Daten Joos van Vaerenberg 

  • Er wurde geboren im Jahr 1592 in Erps-Kwerps.
  • Beruf: Meisenier op 9/11/1610, Schepen van Erps in 1609, Schepen van Dieghem, Meisenier in 1610, Meisenier op 9/11/1610, Schepen van Erps in 1909, Meyer van Erps.
  • (Huwelijk) am 30. September 1624 in Steenokkerzeel.
  • (Beroep) im Jahr 1653 in Erps-Kwerps.
    Beroep - Erps-Kwerps
    Joos is vanaf 1653 meier van het graafschap Erps en Quarebbe/Kwerps (‘praetor hujus pagi per multos annos’).Tevens is hij brouwer in ‘de kam van Ramsem’; te Erps en laat een aanzienlijke erfenis na. Hij voerde de latijnse titel ‘Amplissimi Domini Consiliani’ (hoogaanzienlijke raadgever van de hertog). Uit zijn eerste huwelijk:

    (Notaris P. Verschueren te Kortenberg - dd.6-2-1656, testament van Joos van Vaerenbergh en Catharina van der Beke).
  • (Beroep) .
    Schepen van Dieghem, Meisenier op 9/11/1610, Schepen van Erps in 1609
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1659 in Diegem, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joos (Judocus) van Vaerenbergh und Margaretha van Hamme

Familie von Joos van Vaerenberg

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Steenweghe.

Sie haben geheiratet am 30. September 1624 in Steenokkerzeel, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joos van Vaerenberg  1627-1665
  2. Jean van Vaerenberg  1637-1679


(2) Er ist verheiratet mit Maria van Setten.

Sie haben geheiratet am 30. September 1624 in Steenokkerzeel, er war 32 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit X Brulle.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joos van Vaerenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joos van Vaerenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joos van Vaerenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
      • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
      • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
      • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vaerenberg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Francis Van Overstraeten, "Familienstammbaum Wouter Van Overstraeten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wouter-van-overstraeten/I3882.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Joos van Vaerenberg (1592-1659)".