Familienstammbaum Woldringh » Boele Wobbes (1696-> 1749)

Persönliche Daten Boele Wobbes 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Boele Wobbes

(1) Er ist verheiratet mit Tettje Fokkes.

Sie haben geheiratet am 9. November 1721 in Achtkarspelen, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wobbe Boeles  1716-????
  2. Pieter Boeles  1722-???? 
  3. Lubbert Boeles  1728-1804 
  4. Sara Boeles Boeles  1730-< 1798 
  5. Grietje Boeles  1732-????
  6. Jan Boeles  1750-????


(2) Er ist verheiratet mit Rinske Goites.

Sie haben geheiratet am 15. November 1705 in Gerkesklooster, er war 9 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aafke Boeles  1707-????

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Sijke Claases.

Sie haben geheiratet am 3. März 1715 in Gerkesklooster, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wobbe Boeles  1716-????
  2. Gertye Boeles  1717-????

Ereignis (Death of Spouse).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Boele Wobbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Boele Wobbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Boele Wobbes

Wobbe Boeles
????-1696

Boele Wobbes
1696-> 1749

(1) 1721

Tettje Fokkes
1700-1745

Wobbe Boeles
1716-????
Pieter Boeles
1722-????
Jan Boeles
1750-????
(2) 1705
Aafke Boeles
1707-????
(3) 1715
Wobbe Boeles
1716-????
Gertye Boeles
1717-????


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. LC Web Site, Lucia C, Boele Wobbes, 23. September 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: LC Web Site

    Familiestamboom: 214431111-5
  2. Genealogy FHZ Web Site, Froukje Hermien Zwiers, Boele Wobbes, 29. August 2017
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Genealogy FHZ Web Site Familiestamboom: 142705911-21
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Boele WobbesGeboortenaam: Boele WobbesGeslacht: ManGeboorte: 1696 - Buitenpost, Friesland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Tetje Fokkes - 1721 - Buitenpost, Friesland, NETHERLANDSOuders: Wobbe Boeles, Brechtje Boeles (geboren Pieters)Echtgenote(n/s): Tetje Wobbes (geboren Fokkes), Sijke Wobbes (geboren Clases)Kinderen: Grietje Boeles, Pieter Boeles, Sara Boeles, Bregtje Boeles, Lubbert Boeles, Geertje Boeles Huisman (geboren Henstra)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Woldringh Web Site, Willem Jan Herman Woldringh, via https://www.myheritage.nl/person-1500500...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Woldringh Web Site Familiestamboom: 264300521-1
  5. Boelens Family Website, Klaas (Charles) Boelens, Boele Wobbes, 12. März 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Boelens Family Website

    Familiestamboom: 195833341-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1715 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.

Über den Familiennamen Wobbes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wobbes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wobbes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wobbes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ir. Willem J.H. Woldringh, "Familienstammbaum Woldringh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-woldringh/I500566.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Boele Wobbes (1696-> 1749)".