Familienstammbaum Wit en andere families West-Friesland » Neeltje Wit (1784-????)

Persönliche Daten Neeltje Wit 


Familie von Neeltje Wit

Sie ist verheiratet mit Jacob Liefhebber.Quelle 1

Jakob Liefhebber,
geb. 10 mrt 1776 te Haringhuizen,
ovl. 16 jan 1821 te Haringhuizen,
beroep(en): landman,
woonplaats(en): Haringhuizen, Adres nr 136,
zoon van Cornelis Liefhebber en Maartje Wit
met:
Neeltje Louris Wit,
ged. 11 jan 1784 te Barsingerhorn,
ovl. 18 apr 1822 te Haringhuizen,
beroep(en): boerin,
dochter van Louris Cornelisz Wit en Trijntje Kaspersd Rijge
voogd van Maartje is Jan Liefhebber 51j landman en toeziend voogd is Kornelis Wit 59j arbeider beide wonen Barsingerhorn

1) Kornelis Liefhebber,
geb. 26 jan 1812 te Haringhuizen,
ovl. 06 jul 1833 te Barsingerhorn,
beroep(en): boereknecht

2) Trijntje Liefhebber,
geb. apr 1813 te Barsingerhorn,
beroep(en): dienstmeid,
woonplaats(en): Schagen, Adres
Gehuwd 30 nov 1847 te Barsingerhorn
met:
Louris Wit,
geb. 15 jul 1820 te Barsingerhorn,
beroep(en): arbeider,
zoon van Cornelis Lourisz Wit en Geertje Roos

3) Louwris Liefhebber,
geb. 16 feb 1815 te Barsingerhorn,
ovl. 19 feb 1817 te Barsingerhorn

4) Maartje Liefhebber,
geb. 10 mei 1818 te Barsingerhorn
Gehuwd 06 dec 1838 te Barsingerhorn
met:
Cornelis Cornelisz Wit,
geb. 08 dec 1801 te Barsingerhorn,
ged. 03 jan 1802 te Barsingerhorn
(religie: geref),
zoon van Kornelis Simonsz With en Jannetje Simonsd Kok

5) Louwris Liefhebber,
geb. 24 mrt 1820 te Barsingerhorn

Sie haben geheiratet in Barsingerhorn, Noord-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Kornelis Liefhebber  1812-1833
  2. Trijntje Liefhebber  1813-1888 
  3. Louwris Liefhebber  1815-1817
  4. Maartje Liefhebber  1818-1869 
  5. Louris Liefhebber  1820-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Wit


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Neeltje Wit



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. bevolkingsreconstructie Barsingerhorn-Kolhorn-Haringhuizen, genea.pedete.net - Barsingerhorn, Mogelijk gemaakt door: credits
      bevolkingsreconstructie Barsingerhorn-Kolhorn-Haringhuizen:
      geboren 1812-1892
      huwelijken 1811-1813 1815-1862 plus veel aanvullingen uit GenLias
      overlijden 1812-1880
      begraven 1802-1871 Barsingerhorn
      DTB: wat aanvullingen van huwelijken
      geref dopen 1735-1811 Barsingerhorn
      geref dopen 1773-1810 Kolhorn
      geref dopen 1793-1810 Haringhuizen
      huwelijken v gerecht 1730-1789 1792-1801 Haringhuizen
      zie ook "van papier naar digitaal"

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1784 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
      • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
      • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wit (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ben Wit, "Familienstammbaum Wit en andere families West-Friesland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wit/I186.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Neeltje Wit (1784-????)".