Familienstammbaum Winkel-Nijhof » Grietje Uiterwijk Winkel (1795-1853)

Persönliche Daten Grietje Uiterwijk Winkel 


Familie von Grietje Uiterwijk Winkel

Sie war verwandt mit Laurens Bruggink.


Kind(er):

  1. Lucas Bruggink  1814-1817
  2. Aaltje Bruggink  1817-1820
  3. Willemina Brugging  1819-1851 
  4. Johanna Bruggink  1821-1903 
  5. Lucas Bruggink  1824-1828
  6. Aaltje Bruggink  1827-1913
  7. Gerrit Jan Bruggink  1833-1880 
  8. Wilhelmina Bruggink  1839-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Uiterwijk Winkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Uiterwijk Winkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Uiterwijk Winkel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1793 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
      • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
      • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
      • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
      • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
      • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.

    Über den Familiennamen Winkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winkel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Winkel-Nijhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.J. Winkel, "Familienstammbaum Winkel-Nijhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-winkel-nijhof/I1451.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Grietje Uiterwijk Winkel (1795-1853)".