Stamboom Wilmink-Reiff » Marrigje Both (1832-1906)

Persönliche Daten Marrigje Both 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29Quellen 17, 19

Familie von Marrigje Both

(1) Sie ist verheiratet mit Arie de Jong.

Sie haben geheiratet am 27. September 1850 in Berkenwoude, Zuid-Holland, Nederland, sie war 18 Jahre alt. Sie waren 18 Jahre alt bzw. 23 Jahre alt.Quelle 6


(2) Sie ist verheiratet mit Teunis Baas.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1856 in Berkenwoude, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 31 Jahre alt.Quelle 26

Datum: Akte 6

Kind(er):

  1. Pietertje Baas  1856-????
  2. Ariaantje Baas  1858-1858
  3. Geertje Baas  1859-1913
  4. Arie Baas  1861-????
  5. Willemina Baas  1862-1932
  6. Leendert Baas  1865-1894
  7. Teunis Baas  1867-1950 
  8. Neeltje Baas  1869-1941
  9. Pieter Baas  1871-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marrigje Both?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marrigje Both

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marrigje Both

Pieter Both
1781-1858
Maria de Jong
1766-1805
Willem Both
1802-1854

Marrigje Both
1832-1906

(1) 1850

Arie de Jong
1827-????

(2) 1856

Teunis Baas
1825-1901

Geertje Baas
1859-1913
Arie Baas
1861-????
Leendert Baas
1865-1894
Teunis Baas
1867-1950
Neeltje Baas
1869-1941
Pieter Baas
1871-1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Teunis Baas, WIE63784681
    2. Overlijden Willemina Baas, WIE64515797
    3. Huwelijk Machiel Koot, WIE22973393
    4. Overlijden Doodgeboren kind Baas, WIE22981793
    5. Geboorte Pieter Baas, WIE95555227
    6. Huwelijk Arie de Jong, WIE22973460
    7. Huwelijk Pieter de Jong, WIE22973327
    8. Huwelijk Arie Blonk, WIE22973375
    9. Overlijden Pieter Baas, WIE22981956
    10. Geboorte Teunis Baas, WIE95555131
    11. Geboorte Pietertje Baas, WIE95554920
    12. Huwelijk Leendert Baas, WIE22988697
    13. Overlijden Ariaantje Baas, WIE22982431
    14. Geboorte Geertje Baas, WIE95554983
    15. Overlijden Leendert Baas, WIE64176891
    16. Geboorte Leendert Baas, WIE95555077
    17. Huwelijk Teunis Baas, WIE22973326
    18. Overlijden Neeltje Baas, WIE22980591
    19. Geboorte Ariaantje Baas, WIE95554949
    20. Geboorte Arie Baas, WIE95555013
    21. Huwelijk Marinus de Bakker, WIE24647819
      Weduwnaar van Lena van der Meer, weduwe van Arie Blonk
    22. Geboorte Neeltje Baas, WIE95555192
    23. Huwelijk Arie Baas, WIE63542288
    24. Huwelijk Adrianus Arbman, WIE22973371
    25. Huwelijk Arie Baas, WIE63632789
    26. Huwelijk Teunis Baas, WIE22973492
      Weduwe van Arie de Jong
    27. Overlijden Geertje Baas, WIE22981115
    28. Overlijden Teunis Baas, WIE22981148
    29. Geboorte Willemina Baas, WIE95555035
    30. Overlijden Marrigje Both, WIE22980775
    31. Overlijden Marrigje Both, WIE22980775(2)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Noorlander, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Van Rumpt, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1832 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
      • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
      • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
      • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
      • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1856 war um die 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
      • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
      • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
      • 8. August » Uraufführung der Operette Deux Vieilles Gardes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
      • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1906 lag zwischen -3.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Both

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Both.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Both.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Both (unter)sucht.

    Die Stamboom Wilmink-Reiff-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rijkens Roddenhof, "Stamboom Wilmink-Reiff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wilmink-reiff/I1079.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Marrigje Both (1832-1906)".