Familienstammbaum Willy Schutte » Gerhardus,Gerrit Osseforth (1663-1724)

Persönliche Daten Gerhardus,Gerrit Osseforth 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerhardus,Gerrit Osseforth

Er ist verheiratet mit Anna Judith /Bramkamp Bramekamp.

Sie haben geheiratet am 13. November 1685 in Wietmarschen, Wietmarschen, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus,Gerrit Osseforth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus,Gerrit Osseforth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus,Gerrit Osseforth

Gesina
1585-????
Margaretha
± 1620-1697

Gerhardus,Gerrit Osseforth
1663-1724

1685

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schomakers Web Site, Hermann Schomakers, via https://www.myheritage.nl/person-1500187...

    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Schomakers Web Site

    Familiestamboom: 208542401-1
  2. Osseforth Website, Math Osseforth, via https://www.myheritage.nl/person-1000063...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Osseforth Website

    Familiestamboom: 189602892-1
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.familysearch.org/tree/person...

    Gerhard oder Gerrit Osseforth<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1663 - Wietmarschen, Wietmarschen, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Judith Bramkamp oder Bramekamp - 13 nov 1685 - Wietmarschen, Wietmarschen, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland<br>Overlijden: 10 jul 1724 - Wietmarschen, Wietmarschen, Grafschaft Bentheim, Niedersachsen, Deutschland<br>Ouders: Jan oder Johann Osseforth, Margaretha Osseforth<br>Echtgenote: Anna Judith Osseforth (geboren Bramkamp oder Bramekamp)<br>Zoon: Franz Wilhelm Osseforth<br>Broer: Johann Osseforth

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1724 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Osseforth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Osseforth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Osseforth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Osseforth (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I549709.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerhardus,Gerrit Osseforth (1663-1724)".