Familienstammbaum Willy Schutte » Adriaantje Ariens (± 1582-1663)

Persönliche Daten Adriaantje Ariens 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Adriaantje Ariens

Sie ist verheiratet mit Luirt Julle (Adriaantje Boelens (geboren Ariens)) Boelens.

Sie haben geheiratet rund 1625 in Kloosterburen,Groningen,Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Luirt Julles Boelens

Kind(er):

  1. Julle Luirts Boelens  ± 1605-± 1673
  2. Ariaen Luirts Boelens  ± 1607-1650
  3. Jan Luirts  ± 1609-± 1664
  4. Boele Luirts  ± 1610-± 1677
  5. Boele Luirts Boelens  ± 1615-± 1685
  6. Ludolphus Luirts Boelens  ± 1620-> 1690
  7. Jan Luirts Boelens  ± 1620-1650
  8. Willem Luirts Boelens  ± 1623-± 1693 
  9. Hijckien Luirts Boelens  ± 1627-± 1705

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaantje Ariens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaantje Ariens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaantje Ariens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Becht Web Site, Lambertus Johannes Hermanus Becht, via https://www.myheritage.nl/person-1503345...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Becht Web Site

    Familiestamboom: 186999162-1
  2. witsenboer Web Site, johannes bernardus ruurd witsenboer, via https://www.myheritage.nl/person-1504142...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: witsenboer Web Site

    Familiestamboom: 192040132-1
  3. Maria Web Site, Marieke Maria, via https://www.myheritage.nl/person-1500839...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Maria Web Site

    Familiestamboom: 261763351-1
  4. Flutman Web Site, Lisa Flutman, 16. Juni 2022
    Persoonlijke foto van Adriaantje Boelens (born Ariens) Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Flutman Web Site

    Familiestamboom: 337743521-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 24. Februar » Gregor XIII. unterschreibt die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.
    • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
    • 15. Oktober » Mit Einführung des Gregorianischen Kalenders am 4. Oktober (Donnerstag) werden die nächsten 10 Tage ausgelassen. Der 15. Oktober (Freitag) ist somit der erste Tag der neuen Zeitrechnung, auch wenn die meisten Staaten diesen Kalender erst später übernehmen werden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ariens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ariens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ariens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ariens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I539202.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Adriaantje Ariens (± 1582-1663)".