Familienstammbaum Willy Schutte » Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) (Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers))) Wiermans (1868-1943)

Persönliche Daten Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) (Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers))) Wiermans 

Quelle 1
  • Rufname Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)).
  • Er wurde geboren am 5. September 1868 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Mariage) am 3. April 1888 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Huwelijk ) am 5. April 1888 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Veuf) am 8. Juli 1903 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Remariage) am 3. August 1904 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Huwelijk ) am 22. August 1904 in Weert, Limburg, Nederland.
  • Er ist verstorben am 14. April 1943 in Weert, Limburg, Nederland, er war 74 Jahre alt.

Familie von Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) (Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers))) Wiermans

Er ist verheiratet mit Anna Maria Aldegondis (Ouders:Peter Van Kimmenade Joanna Maria Van Kimmenade (geboren Ariaens)) van Kimmenade.

Sie haben geheiratet am 5. April 1888 in Weert, Limburg, Nederland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Wiermans  1891-1891
  2. Ida Wiermans  1898-1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) (Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers))) Wiermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) Wiermans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Smit Family Site, Andre Hylkema, via https://www.myheritage.nl/person-1500207...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Smit Family Site

    Familiestamboom: 492084101-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1868 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
  • Die Temperatur am 5. April 1888 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 14. April 1943 lag zwischen 6,7 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
    • 8. September » Der fünf Tage zuvor abgeschlossene Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und Albanien ein und installiert dort Marionettenregierungen.
    • 20. September » Französische Truppen landen während des Zweiten Weltkriegs auf Korsika. Gleichzeitig verlassen die deutschen Truppen Sardinien.
    • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
    • 17. Dezember » Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten Magnuson Act wird der rassistische Chinese Exclusion Act vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiermans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I532541.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers)) (Ludovicus Hijronimus ()Hendrina Wiermans (geboren Houben) (Ouders:Andreas Hubertus Wiermans, Anna Catharina Wiermans (geboren Lambers))) Wiermans (1868-1943)".