Familienstammbaum Willy Schutte » Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids (1885-1974)

Persönliche Daten Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids 

Quelle 1

Familie von Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Trijntje Bisschop (geboren Davids)<br>Geboortenaam: Trijntje Davids<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 21 jun 1885 - Odoorn, Drenthe, Netherlands<br>Huwelijk: 26 feb 1909 - Odoorn, Drenthe, Nederland<br>Overlijden: 24 jun 1974 - Emmen<br>Ouders: Evert Davids, Jantje Davids (geboren Schrik)<br>Echtgenoot: Johannes Henderikus Bisschop<br>Kinderen: Jantje Trip (geboren Bisschop), Berend Bisschop, Jacoba Bisschop, Evert Bisschop, Jan Hendrik Bisschop, Jan Bisschop, Johannes Henderikus Bisschop, Reinder Bisschop, Trijntje Jeuring (geboren Bisschop)<br>Broers/zusters: Agina Hollander (geboren Davids), Jan Davids, Albert Davids, Harm Davids, Anna Klara Knigge (geboren Davids), Geertruida Idema (geboren Davids), David Davids, Jantje Schrik (geboren Davids), Berend Davids
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1885 war um die 13,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1974 lag zwischen 13,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
    • 28. März » Nicolae Ceaușescu übernimmt das Amt des Präsidenten in Rumänien neben seinem Amt als Staatsratsvorsitzender. Die dafür eigentlich notwendige Verfassungsänderung wird erst im folgenden Jahr nachgeholt.
    • 15. Mai » Bei der Bundespräsidentenwahl wird Walter Scheel von der FDP mit 530 Stimmen zum deutschen Bundespräsidenten gewählt. Sein Gegenkandidat Richard von Weizsäcker von der CDU erhält 498 Stimmen.
    • 2. Juni » In Bhutan wird Jigme Singye Wangchuck zum König gekrönt.
    • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    • 13. Dezember » In Malta, bisher konstitutionelle Monarchie mit der britischen Königin als Staatsoberhaupt, wird die Republik ausgerufen. Der letzte Generalgouverneur Anthony Mamo wird erster Präsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1972 » Hans Heyck, deutscher Dichter und Schriftsteller
  • 1975 » Louis Van Hege, belgischer Fußballspieler und Bobfahrer
  • 1975 » Luigi Raimondi, Diplomat und Kardinal der römisch-katholischen Kirche, Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
  • 1976 » Imogen Cunningham, US-amerikanische Fotografin
  • 1976 » Minor White, US-amerikanischer Fotograf
  • 1976 » Rudolf Sieber, deutscher Filmproduzent, Ehemann von Marlene Dietrich

Über den Familiennamen Davids

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davids.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davids.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davids (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I531543.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Trijntje (Johannes Henderikus Bisschop) Davids (1885-1974)".