Familienstammbaum Willy Schutte » Anna Maria Catharina Schulte (1731-1821)

Persönliche Daten Anna Maria Catharina Schulte 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anna Maria Catharina Schulte

Sie ist verheiratet mit Gerardus Henricus Gebbeken.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1772 in St. Vitus, Meppen, Emsland, Niedersachsen, Germany, sie war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Egbert Gebbeken  1770-???? 
  2. Heinrich Gebbeken  1775-1775

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Catharina Schulte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Catharina Schulte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Catharina Schulte

Johann Schulte
± 1660-1733
Anna Dieker
1700-1774

Anna Maria Catharina Schulte
1731-1821

1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Anna Maria Catharina Schulte<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 18 nov 1731 - Bersede, Haren, Niedersachsen, Duitsland<br>Doop: 18 nov 1731 - Wesuwe, Haren, Niedersachsen, Duitsland<br>Huwelijk: Gerhard Heinrich Gebbeken1772-10-28Meppen, Niedersachsen, Duitsland<br>Overlijden: Groß Fullen, Meppen, Emsland, Niedersachsen, Duitsland<br>Beroep: Dienstmagd beim Beerbten Stubbe in Groß Fullen<br>Vader: Henricus Schulte<br>Moeder: Anna Dieker<br>Kinderen: Johann Egbert - Johannes - Joan GebbekenJoannes Gerardus GebbekenHeinrich GebbekenAnna Walburgis Gebbeken<br>Notities: Getuige: Hermann STUBBE et Susanna COERSNorbert Tandecki & Reinhard Cloppenburg: Norbert Tandecki & Reinhard Cloppenburg: Status Animarum 1749 Bearbeitung Bearbeitung Norbert Tandecki & Reinhard Cloppenburg: Status Animarum 1749 Bearbeitunghttps://fjmblom.home.xs4all.nl/collectie_broer_berens/collectie_broer_berens122.htmlBersede:Henr. Schulten inquilinus faber lignarius 50Anna Diecker uxor 49Anna Catharina filia 18Joes filius 13Herm. Henr. filius 8Ger. Henr. filius 6Schulten Anna ...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Ostermann Web Site, Frank Ostermann, via https://www.myheritage.nl/person-1500840...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Ostermann Web Site

    Familiestamboom: 191128811-1
  3. FamilySearch Stamboom
    Anna Catharina Gebbeken (geboren Shulten)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1745 - Wesuwe, Haren (Ems), Emsland, Niedersachsen, Germany<br>Huwelijk: 28 okt 1772 - St. Vitus, Meppen, Emsland, Niedersachsen, Germany<br>Overlijden: Tot 1821 - Groß Fullen, Meppen, Emsland, Niedersachsen, Germany<br>Echtgenoot: Gerardus Henricus Gebbeken<br>Kinderen: Joannes Egbertus Gebbeken, Joannes Gerardus Gebbeken, Heinrich Gebbeken, Anna Walburga Gebbeke
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1731 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1772 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schulte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schulte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schulte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schulte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I528462.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anna Maria Catharina Schulte (1731-1821)".