Familienstammbaum Willy Schutte » Maria Gesina Bols (1900-1995)

Persönliche Daten Maria Gesina Bols 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Gesina Bols

Sie ist verheiratet mit Bernardus Abeling.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Gesina Bols?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Gesina Bols

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Gesina Bols


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Maria Gesina Bols<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 30 apr 1900 - De Maten<br>Huwelijk: Bernardus Abeling1924-07-01Emmen<br>Overlijden: 5 aug 1995<br>Vader: Jan Harm Bols<br>Moeder: Anna Maria Gerdes<br>Notities: Kind:Maria Gesina BolsGeslacht:VrouwGeboortedatum:maandag 30 april 1900Vader:Jan Harm BolsGeslacht:ManLeeftijd:28Beroep:LandbouwerMoeder:Anna Maria GerdesGeslacht:VrouwBeroep:zonderGebeurtenis:GeboorteGebeurtenisplaats:Maten (Emmen)Documenttype:BS GeboorteErfgoedinstelling:Drents ArchiefDrents ArchiefPlaats instelling:AssenCollectiegebied:DrentheArchief:0165.010Registratienummer:1900Aktenummer:279Registratiedatum:2 mei 1900Akteplaats:EmmenAktesoort:Gebo...<br>Bron: op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. ellermann Web Site, hubertus marthias ellermann, via https://www.myheritage.nl/person-1505180...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: ellermann Web Site

    Familiestamboom: 254662621-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1900 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 5. August 1995 lag zwischen 11,7 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
    • 18. Juni » Norwegen gewinnt die zweite Frauen-Weltmeisterschaft, indem sie Deutschland im Finale mit 2:0 besiegt. Es ist der erste WM-Titel Norwegens.
    • 11. Juli » Bosnisch-serbische Truppen unter Ratko Mladić nehmen im Bosnienkrieg das zur UN-Schutzzone erklärte Srebrenica ein. In der Folge kommt es zum Massaker von Srebrenica, dem schwersten Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 18. Juli » Auf der Karibikinsel Montserrat bricht der Vulkan Soufrière Hills zum ersten Mal seit 400 Jahren wieder aus.
    • 29. August » Ein Attentat auf Eduard Schewardnadse in Georgien scheitert.
    • 25. Oktober » Lettland stellt den Antrag auf die Aufnahme in die EU.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1994 » Alain de Changy, belgischer Autorennfahrer
  • 1995 » Agha Hasan Abedi, pakistanischer Bankier
  • 1995 » Georg Buch, deutscher Politiker, MdL, Landtagspräsident, Oberbürgermeister Wiesbadens
  • 1995 » Udo Giulini, deutscher Jurist, Unternehmer und Politiker, MdB
  • 1996 » Kurt Partzsch, deutscher Ingenieur und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1996 » Roman Schnur, deutscher Staatsrechtler

Über den Familiennamen Bols

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bols.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bols.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bols (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I526404.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Gesina Bols (1900-1995)".