Familienstammbaum Willy Schutte » Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) (Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher, Anna Margaretha Huge)) Hölscher (1810-????)

Persönliche Daten Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) (Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher, Anna Margaretha Huge)) Hölscher 

Quelle 1

Familie von Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) (Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher, Anna Margaretha Huge)) Hölscher

(1) Er hat eine Beziehung mit Phenenna Helena - Helena Brockmann.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Adelheid Leisdon.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) (Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher, Anna Margaretha Huge)) Hölscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) Hölscher

Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) Hölscher
1810-????

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Johann - Joan Hölscher<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 12 nov 1810 - Neu Versen, Meppen, Emsland, Niedersachsen, Duitsland<br>Doop: 13 nov 1810 - Wesuwe, Haren, Niedersachsen, Duitsland<br>Huwelijk 1: Phenenna Helena - Helena Brockmann1835-08-18Wesuwe, Haren, Niedersachsen, Duitsland<br>Huwelijk 2: Maria Adelheid Leisdon<br>Huwelijk 3: Wemellina - Wemeltien MeijeringOdoorn, Borger-Odoorn, Drenthe, Nederland<br>Overlijden: Nederland<br>Beroep: 1876 arbeider<br>Vader: Joan Jacob - Johann Hölscher<br>Moeder: Anna Margaretha Huge<br>Kinderen from marriage 1: Maria Anna HölscherBernard Henrich HölscherJohann Heinrich - Hindrik HölscherAnna Margaretha HölscherMaria Adeleid Hölscher<br>Notities: Getuige: Johannes Backs, Maria EvkenGetuige: Hermann Hölscher Ackersmann zu Meer, Joseph Bippen Küster zu WesuweHölscher Joannes 18101112 18101113 Neuversen Hölscher Joannes Hugo Margaretaim holländschenHuwelijk, Odoorn, 11-09-1876, aktenummer 30Bruidegom: Johann Hölscher, geboren te Neuversen (Duitsland); leeftijd: 65 jaar; beroep: arbeider , zoon van Johann Hölscher en Margaretha HugoBruid: Wemeltien Meijering, geboren te Emmen; leeftijd: 39; beroep: geen; woonplaats: Emmen , dochter...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1810 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
    • 5. August » Ergänzend zur Kontinentalsperre lässt Napoleon Bonaparte in Frankreich im Dekret von Trianon 50 Prozent Zoll auf Importwaren ungeachtet ihres Ursprungs erheben.
    • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
    • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.
  • Die Temperatur am 13. November 1810 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
    • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
    • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
    • 21. August » Der schwedische Reichstag wählt den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte zum Kronprinzen.
    • 12. Oktober » In München heiraten Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Ludwig. Die Hochzeitsfeier auf der Theresienwiese endet am 17. Oktober mit einem Pferderennen, aus dessen späteren jährlichen Folgeveranstaltungen das Oktoberfest erblüht.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper La cambiale di matrimonio von Gioacchino Rossini findet am Teatro San Moisè in Venedig statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hölscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hölscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hölscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hölscher (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I523495.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher Anna Margaretha Huge) (Johann (Wemellina - Wemeltien Meijering) (Ouders:Joan Jacob - Johann Hölscher, Anna Margaretha Huge)) Hölscher (1810-????)".