Familienstammbaum Willy Schutte » Heinrich - Henry Brümmer (1862-1940)

Persönliche Daten Heinrich - Henry Brümmer 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 3. Juli 1862 in Düne, Haren, Niedersachsen, Duitsland.
  • Eingewandert im Jahr 1884.
  • Eingewandert im Jahr 1885.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Twps.136/Ranges 25-29, Crow Wing, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1900: Borough of Brooklyn, Election District 8 New York City Ward 15, Kings, New York, United States.
    • im Jahr 1910: Dean Lake, Crow Wing, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1920: Manannah, Meeker, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1930: Manannah, Meeker, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Manannah Township, Meeker, Minnesota, United States.
  • Er ist verstorben am 29. April 1940 in Manannah Township, Meeker, Minnesota, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Bernard Heinrich - Henry Brummer und Maria Helena Weinans

Familie von Heinrich - Henry Brümmer

Er ist verheiratet mit Mary Schroër.

Sie haben geheiratet am 19. April 1898 in Aitkin, Minnesota, USA, er war 35 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Mary (geboren Schroër)

Kind(er):

  1. Anna Brummer  1897-2016
  2. Ben Brummer  1898-2016
  3. Helma Brummer  1899-2000
  4. Henry Brummer  1902-2016
  5. Mary Brummer  1907-2016
  6. Margaret Brummer  1909-2016
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich - Henry Brümmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich - Henry Brümmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich - Henry Brümmer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Henry Brummer<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1864 - Germany<br>Immigratie: 1884<br>Immigratie: 1885<br>Woonplaats: 1900 - Twps.136/Ranges 25-29, Crow Wing, Minnesota, United States<br>Woonplaats: 1900 - Borough of Brooklyn, Election District 8 New York City Ward 15, Kings, New York, United States<br>Woonplaats: 1910 - Dean Lake, Crow Wing, Minnesota, United States<br>Woonplaats: 1920 - Manannah, Meeker, Minnesota, United States<br>Woonplaats: 1930 - Manannah, Meeker, Minnesota, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same House<br>Woonplaats: 1940 - Manannah Township, Meeker, Minnesota, United States<br>Overlijden: 29 apr 1940 - Manannah, Meeker, Minnesota, United States<br>Ouders: Henry Bernard Brummer, Helena Brummer (geboren Wierands)<br>Echtgenote: Mary Brummer<br>Kinderen: Anna Brummer, Ben Brummer, Helma Brummer, Henry Brummer Jr., John B Brummer, Joseph J Brummer, Mary Brummer, Margaret Brummer, Adeline Demorrett (geboren Brummer), Clara M Brummer<br>Zuster: Margaret Rome (geboren Brummer)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Heinrich - Henry Brümmer<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 jul 1862 - Düne, Haren, Niedersachsen, Duitsland<br>Huwelijk: Mary Schröer1898-04-19Aitkin, Minnesota, Verenigde Staten<br>Overlijden: 29 apr 1940 - Manannah Township, Meeker, Minnesota, Verenigde Staten<br>Vader: Bernard Heinrich Brümmer<br>Moeder: Maria Helena Weinans<br>Bron: View the original record on GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  3. Geni World Family Tree
    Heinrich (Henry) Onbekend<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 jul 1862 - Düne, Haren, Niedersachsen, Germany<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Mary (geboren Schroër) - 19 apr 1898 - Aitkin, Minnesota, USA<br>Overlijden: 29 apr 1940 - Manannah, Meeker County, Minnesota, USA<br>Vader: Bernard Heinrich (Henry) Onbekend<br>Moeder: Maria Helena (geboren Weinans/Weijnans/Wijnands)<br>Echtgenote: Mary (geboren Schroër)<br>Broers/zusters: Anna Maria (geboren Brümmer), Johann (John) Onbekend, Maria (Mary) Gesina (geboren Brümmer/Brummer)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1862 war um die 17,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
  • Die Temperatur am 19. April 1898 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
  • Die Temperatur am 29. April 1940 lag zwischen 7,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags endet der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit, muss aber Teile seines Staatsgebiets an die Sowjetunion abtreten und die Stadt Hanko als Flottenstützpunkt verpachten.
    • 10. Mai » Der Westfeldzug (Fall Gelb) der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg beginnt nach der Ankunft Adolf Hitlers im Führerhauptquartier „Felsennest“ in Rodert, Bad Münstereifel, mit dem Einmarsch in die neutralen Staaten Niederlande, Belgien und Luxemburg.
    • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
    • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brümmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brümmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brümmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brümmer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I502282.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Heinrich - Henry Brümmer (1862-1940)".