Familienstammbaum Willemsen-Barendsma » Jan Joostzoon Com (????-1720)

Persönliche Daten Jan Joostzoon Com 


Familie von Jan Joostzoon Com

(1) Er ist verheiratet mit Ameltje Koenraads Witvliet.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1679 in Middelharnis.


Kind(er):

  1. Koenraad Janszn Kom  < 1686-1738 


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Bastiaansdr.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1689 in Middelharnis.


(3) Er ist verheiratet mit Trijntje Chielsdr Vroegenoest.

Sie haben geheiratet nach 1709 in Middelharnis.


Notizen bei Jan Joostzoon Com

Bij overlijden bezat hij een huis aan de Ring (waar zijn weduwe en zoon Joost woonden) in Middelharnis en een huis aan de Nieuwstraat. Hij had een boomgaard aan het Marietjespad en land aan de Langeweg. Ook pachte hij land voor de vebouw van meekrap en vlas. Zijn vrouw verkocht 'hofjesgoed' groente en fruit. Bron (via J.H. Kalle) rechterlijk archief Middelharnis. Hij behoorde tot een kleine groep doopsgezinden te Middelharnis.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Joostzoon Com?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Joostzoon Com

Joost Willemse Com
± 1623-????

Jan Joostzoon Com
????-1720

(1) 1679
(2) 1689
(3) > 1709

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 2. August 1720 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.

Über den Familiennamen Com

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Com.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Com.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Com (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ellen Daugherty-Willemsen, "Familienstammbaum Willemsen-Barendsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemsen-barendsma/I8533.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Joostzoon Com (????-1720)".