Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Johanna Catharina de jong (1894-1980)

Persönliche Daten Johanna Catharina de jong 

  • Sie ist geboren am 20. August 1894 in Capelle.
    BS 's Grevelduin-Capelle geboorten 1811-1902

    Geboorteakte
    vader Abraham de Jong
    Datering20-08-1894
    Geboorteplaats
    's Grevelduin-Capelle
    Geboortedatum
    20-08-1894
    Geborene
    Johanna Catharina de Jong
    Moeder
    Anna Wilhelmina Ballintijn
    Vader
    Abraham de Jong
    Aktenummer
    52
    Bron
    GA Waalwijk
    Inventarisnummer
    205
  • Sie ist verstorben am 9. Januar 1980 in Rotterdam, sie war 85 Jahre alt.
    Oorzaak: hartstilstand in de auto gezeten naast haar dochter Lumeystraat rotterdam
  • Sie wurde begraben in vlaardingen.
  • Ein Kind von Abraham de jong und Anna Wilhelmina Ballintijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2011.

Familie von Johanna Catharina de jong

Sie ist verheiratet mit frederik August Anton Dr van Diermen.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1918 in Capelle, sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.029
Inventarisnr: 587
Gemeente: Capelle
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 9
Datum: 05-06-1918
Bruidegom Frederik August Anton van Diermen
Geboorteplaats: Ngawi IDN
Bruid Johanna Catharina de Jong
Geboorteplaats: Capelle
Vader bruidegom Henri Godert van Diermen
Moeder bruidegom Eugenie Jeana Nancij M.C. Ruitenbach
Vader bruid Abraham de Jong
Moeder bruid Anna Wilhelmina Ballintijn

BruidegomFrederik August Anton van Diermen
Leeftijd30
GeboorteplaatsNgawi (Indonesië)
Vader bruidegomHenri Godert van Diermen
Moeder bruidegomEugenie Jeana Nancij M.C. Ruitenbach
Bruid Johanna Catharina de Jong
Leeftijd23
GeboorteplaatsCapelle
Vader bruidAbraham de Jong
Moeder bruidAnna Wilhelmina Ballintijn
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer9
PlaatsCapelle
Datum huwelijk05-06-1918
Periode1918
DeelHuwelijksregister Capelle 1918
Toegangsnr.550
Inv.nr.587

Ballintijn Anna Wilhelmina moeder bruid Capelle 05-06-1918
Bruidegom Frederik August Anton van Diermen
Leeftijd 30
Plaats geboorte Ngawi (Indonesië)
Vader bruidegom Henri Godert van Diermen
Moeder bruidegom Eugenie Jeana Nancij M.C. Ruitenbach
Bruid Johanna Catharina de Jong
Leeftijd 23
Plaats geboorte Capelle
Vader bruid Abraham de Jong
Moeder bruid Anna Wilhelmina Ballintijn
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 9
Datum huwelijk 05-06-1918
Plaats Capelle
Bron Huwelijksregisters 1811-1928
Periode 1918
Bevat Huwelijksregister Capelle 1918
Toegangsnummer 550
Inventarisnummer 587

Kind(er):



Notizen bei Johanna Catharina de jong

NOTE: groeide op in Sprang Capelle met broers genaamd Jan ( tandarts) Martien ( huisarts) en Bram de Jong.
ging naar de Normaalschool en heeft 1 dag voor de klas gestaan. was ook nog apothekersassistente in de praktijk van haar vader.
Leerde F.A.A. kennen doordat deze de praktijk een tijdje waarnam . De vader van Johanna was dierenarts in Sprang Capelle.abraham de jong.

Overlijden: gestorven in de auto naast haar dochter Anna Wilhelmina van Diermen.

Multimedia Object: JPG opa en oma van diermen\DSC02395.JPG DSC02395

Multimedia Object: JPG opa en oma van diermen\DSC02300.JPG DSC02300

Kon prachtig breien.was een echte huismus die kon genieten van haar kleinkinderen en was een en al toewijding aan hen als ze kwamen logeren.woonde sinds 1954 in Vlaardingen aan de seringenstraat 4 b

Wijziging: 5 Maart 2009 16:51:19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina de jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catharina de jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna Catharina de jong

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina de jong


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1894 war um die 14,7 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
      • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
      • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
      • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1918 lag zwischen 3,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 12. Juli » Das japanische Linienschiff Kawachi sinkt in der Tokuyama-Bucht nach einer inneren Explosion. Das Unglück fordert über 500 Menschenleben.
      • 29. September » Angesichts der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg fordert die OHL unter Ludendorff einen Waffenstillstand.
      • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
      • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1980 lag zwischen -0.4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die Autorin Marguerite Yourcenar wird als erste Frau in die Académie française aufgenommen.
      • 22. April » In Liberia werden 13 Vertreter der am 12. April von Samuel K. Doe durch einen Putsch abgesetzten Regierung erschossen.
      • 30. April » Juliana von Oranien-Nassau dankt an ihrem 71. Geburtstag als Königin der Niederlande ab. Nachfolgerin wird ihre Tochter Beatrix. Der 30. April wird zum Koninginnedag.
      • 9. September » Aktivisten der US-amerikanischen Pflugscharbewegung um Philip und Daniel Berrigan dringen in eine Atomwaffenfabrik von General Electric ein und zerstören mit Hämmern zwei Sprengkopfhülsen.
      • 24. November » Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. Am Südufer gelegen erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees, der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.
      • 23. Dezember » Der ORF sendet die erste Folge der Fernsehserie Familie Merian.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De jong (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I3386.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Catharina de jong (1894-1980)".