Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Salomon Dedel (1736-????)

Persönliche Daten Salomon Dedel 


Familie von Salomon Dedel

Er ist verheiratet mit Sara Maria van de Poll.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1772, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Salomon Dedel

werd geboren te Amsterdam den 18den December 1736. In 1750 trad hij als adelborst in 's lands dienst, werd in 1752 luitenant, in 1757 kommandeur en in 1759 buitengewoon kapitein. In 1762, toen hij met het fregat de Dankbaarheid van twintig stukken, benevens vier koopvaardijschepen, uit Texel gezeild was, werd hij door de Engelschen aangehouden om de schepen te onderzoeken. Hij weigerde dit, en tengevolge daarvan ontstond er een scheepsstrijd tusschen hem en een Engelsch fregat, waarin hij, met een musketkogel aan den neus werd gewond, voor de overmagt moest wijken en naar Duins werd opgebragt; toen het echter bleek dat zijne schepen geen contrabande goederen in hadden, ontving hij schadevergoeding en vrijheid om met zijne schepen te zeilen, werwaarts hij wilde.
Tot kapitein benoemd, zeilde hij in 1772 met een eskader onder Kapitein van Goor Hinloopen naar Marokko, bevelvoerende op de Kennemerland van 52 stukken. In 1776 werd hij op nieuw naar de Middellandsche zee gezonden als bevelhebber op de Mars van 36 stukken, onder het smaldeel van den Schout bij Nacht Pichot, dat gedurende diens afwezigheid onder de bevelen stond van den Kapitein Graaf Lodewijk van Bijlandt. Toen de Schout bij Nacht bij zijn smaldeel was gekomen, werd Dedel met zijn schip en dat van Bentinck naar Larache gezonden, om op die haven en de schepen aldaar het oog te houden. Hij streed daar met moed en ijver tegen twee vijandelijke fregatten, maar deze wisten hem te ontkomen, ofschoon een der twee bij het inzeilen der baai van Larache verbrijzeld werd. Bij het begin van den Engelschen oorlog in 1780 was Dedel Kapitein op den Erfprins van 54 stukken, mede bestemd om onder bevel van Zoutman naar de Noordzee te zeilen en een Engelsch konvooi uit de Wezer komende te onderscheppen; doch om verschillende redenen zeilde Zoutman's eskader niet. Hij voerde in 1781 het bevel op het schip Holland, voerende 64 stukken, behoorende tot het eskader van den Schout bij Nacht Zoutman. Daarmede nam hij een dapper aandeel aan den zeeslag bij Doggersbank, waarbij hij vijftien honderd schoten deed, doch ook zijn schip zoo deerlijk gehavend werd, dat hij, met zijne overgeblevene manschappen, hetzelve moest verlaten, waarop het met alles in de diepte verzonk. Voor zijn gehouden gedrag werd hij niet alleen met zijne manschappen schadeloos gesteld wegens het verlies van het schip en goederen, maar ook bevorderd tot den rang van Schout bij Nacht, waarin hij den lande bleef dienen tot aan zijn dood, die den 15den October 1800 plaats had.
Dedel was den 6den December 1772 gehuwd met Sara Maria van de Poll, die hem onder anderen twee zonen schonk, Zijne afbeelding ziet het licht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomon Dedel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Salomon Dedel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomon Dedel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1736 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder . Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1772 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dedel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dedel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dedel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dedel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I1449.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Salomon Dedel (1736-????)".