Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Marinus Mol (1721-1786)

Persönliche Daten Marinus Mol 

Quellen 1, 2

Familie von Marinus Mol

(1) Er ist verheiratet mit Adriana De Jonge.

Sie haben geheiratet im Jahr 1740 in Sint Philipsland, Zeeland, Netherlands, er war 18 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Johanna Vroegop

Kind(er):

  1. Johannes Mol  1743-????
  2. Michiel Mol  1746-1749
  3. Machiel Mol  1749-1827
  4. Jacobus Mol  1751-????
  5. Janna Mol  1752-< 1753
  6. Johanna Mol  1753-1836
  7. Adriaantje Mol  1755-1832
  8. Wilmyna Mol  1757-????
  9. Willem Mol  1758-1819
  10. Helena Mol  ± 1758-1840
  11. Johannes Mol  1760-????
  12. Tannetje Mol  1763-1833
  13. Maria Mol  ± 1765-1827
  14. Adriana Mol  1766-1827
  15. Cornelis Marinusz Mol  1768-1830 
  16. Abraham Mol  ± 1770-1836


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Vroegop.

Sie haben geheiratet im Jahr 1740 in Sint Philipsland, Tholen, Zeeland, Netherlands, er war 18 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Marinus Mol

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Mol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Mol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Mol

Marinus Mol
1721-1786

(1) 1740
Johannes Mol
1743-????
Michiel Mol
1746-1749
Machiel Mol
1749-1827
Jacobus Mol
1751-????
Janna Mol
1752-< 1753
Johanna Mol
1753-1836
Wilmyna Mol
1757-????
Willem Mol
1758-1819
Helena Mol
± 1758-1840
Johannes Mol
1760-????
Tannetje Mol
1763-1833
Maria Mol
± 1765-1827
Adriana Mol
1766-1827
Abraham Mol
± 1770-1836
(2) 1740

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Marinus Mol<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 okt 1721 - Sint Phillipsland, Nederland<br>Doop: 19 okt 1721<br>Huwelijk 1: Janna Vroegop1745-00-00<br>Huwelijk 2: Adriana de Jonge1752-06-10Sint-Phillipsland, Zeeland, Nederland<br>Overlijden: 13 okt 1786 - Sint Phillipsland, Nederland<br>Begrafenis: 17 okt 1786 - Sint-Phillipsland, Zeeland, Nederland<br>Vader: Michiel Jacobse Mol<br>Moeder: Elizabeth Johannisdr. Zoutewelle<br>Kind from marriage 1: Michiel Mol&lt;br>Kinderen from marriage 2: Cornelis MolWillem Mol<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Geni World Family Tree
    Marinus Mol<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 okt 1721 - Sint Philipsland, Tholen, Zeeland, The Netherlands<br>Doop: 19 okt 1721 - Sint Philipsland, Zeeland, Nederland<br>Beroep: schout/ landbouwer, Diaken, Landman, Schout, Kerkmeester, Weesmeester, Pachter, kerkmeester, landman, pachter, schout, weesmeester<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johanna Vroegop - 1740 - Sint Philipsland, Tholen, Zeeland, Netherlands<br>Overlijden: 13 okt 1786 - Sint Philipsland, Tholen, Zeeland, The Netherlands<br>Begrafenis: 17 okt 1786 - Sint Philipsland, Tholen, Zeeland, Netherlands<br>Vader: Michiel Jacobse Mol<br>Moeder: Elisabeth Johannesdr. Zoutewel<br>Echtgenotes: Adriana de Jonge, Johanna Vroegop<br>Kinderen: Tannetje Kanaar (geboren Mol), Maria Mol, Janna Mol, Johanna Mol, Adriaantje Mol, Cornelis Mol, Wilmyna Mol, Willem Mol, Helena Mol, Johannes Mol, Michiel Mol, Adriana Mol, Abraham Mol, Elizabeth Marinusse Mol, Johannes Mol, Machiel Mol, Jacobus Mol<br>Broers/zusters: Jacob Mol, Cornelis Mol, Cornelia Mol, Elisabeth Mol, Johannes Mol, Lena Mol, Cornelis Mol
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1721 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1786 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I510376.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Marinus Mol (1721-1786)".