Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Pieter Pietersz van der Quaak (1702-1741)

Persönliche Daten Pieter Pietersz van der Quaak 

Quellen 1, 2

Familie von Pieter Pietersz van der Quaak

Er ist verheiratet mit Annetje de Ruyter.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1727 in Leiden, Leiden, ZH, Netherlands, er war 25 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Pieter Pietersz van der Quaak

Kind(er):

  1. Pieter van der Kwaak  ± 1729-????
  2. Jan van der Quaak  1732-1795

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Pietersz van der Quaak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Pietersz van der Quaak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Pietersz van der Quaak

Pieter Pietersz van der Quaak
1702-1741

1727

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Pieter Pietersz van der Quaak<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: mrt 1702 - Rijnsburg, South Holland, Dutch Republic<br>Doop: 19 mrt 1702 - Rijnsburg, South Holland, Dutch Republic<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Annetje van der Kwaak(Quaak) (geboren de Ruyter) - 25 mei 1727 - Leiden, Leiden, ZH, Netherlands<br>Overlijden: feb 1741 - Rijnsburg, Katwijk, South Holland, Netherlands<br>Vader: Pieter Pietersz van der Quaak<br>Moeder: Grietje Danielsdr van der Kol<br>Echtgenote: Annetje van der Kwaak(Quaak) (geboren de Ruyter)<br>Kinderen: Jan van der Quaak, Daniel van der Kwaak(Quaak)<br>Broers/zusters: Ermpje Pietersdr van der Quaak, Maartie Pietersdr van der Quaak (geboren van der Kwaak), Daniel Pietersz van der Kwaak
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom
    Pieter Van Der Kwaak<br>Namen geboorte: Pieter QuaakPieter van der KwaakPieter Van Der QaaukPieter Van Der Quaak<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 mrt 1702 - Rijnsburg, South Holland, Netherlands<br>Doop: 19 mrt 1702 - Rijnsburg, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Antje De Ruijter - 25 mei 1727<br&;gt;Woonplaats: Rhijnsburg<br>Overlijden: 1741<br>Ouders: Pieter Van Der Kwaak, Grietje Daniels Van Der Kwaak (geboren Van Der Kol)<br>Echtgenote: Antje Van Der Kwaak (geboren De Ruijter)<br>Kinderen: Frederik van der Kwaak, Pieter van der Kwaak, Jan van der Kwaak, Daniel van der Kwaak<br>Broers/zusters: Ermpje Van Klaveren (geboren Niesis van der), Maritie van der Kwaak, Daniel Pietersz van der Kwaak
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder bui regen. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Quaak


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I509932.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Pieter Pietersz van der Quaak (1702-1741)".