Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Antonia Lievense de Meulemeester (1607-1640)

Persönliche Daten Antonia Lievense de Meulemeester 

Quellen 1, 2

Familie von Antonia Lievense de Meulemeester

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Lievense de Meulemeester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Lievense de Meulemeester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Lievense de Meulemeester


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Anthonia Meulmeester<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 21 jan 1607 - Arnemuiden<br>Huwelijk: Job Jobsen1635-09-12Arnemuiden<br>Overlijden: 28 apr 1640 - Arnemuiden<br>Vader: Lieven Lievens de Meulmeester<br>Moeder: Ariaentgen Ariaens van Romerswale<br>Kind: Blaas Jobse<br>Notities: Anthoeniske ? het kind van Lieven de Meulemeester de Jonghe getuijgen Martheus de clerck, Joris Cornelis en Trijsken van Hulle en Digneken Adrianus.Of staat hier Pauwelinke???Hiob Hiobss j.m. geboren en woonende tot Arnemuiden met Antonia Meulmeester j.d. geboren en woonende tot ArnemuidenVan des bruidegoms sijde sijn medegecomen en getuigen dat vrijgesel? is. Hiob Blaes sijn vader & Claesken Mar. moeder . Van der bruitd zijde Lieven Marinis ..? Grietie Claes.FS scan 81/448https://fami...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<;/a><br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. FamilySearch Stamboom
      Antonia Lievense Jobse (geboren de Meulemeester)<br>Geboortenaam: Antonia Lievense de Meulemeester<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: Ongeveer 1614 - Arnemuiden, Zeeland, Netherlands<br>Huwelijk: 12 sep 1635 - Arnemuiden, Zeeland, Netherlands<br>Overlijden: Tot 28 apr 1640 - Arnemuiden, Zeeland, Netherlands<br>Ouders: Lieven Lievens de Meulmeester, Ariaentgen de Meulmeester (geboren Ariaensz)<br>Echtgenoot: Job Jobse<br>Broers/zusters: Anthonia Meulmeester, Pauwelinken Lievense de Meulemeester, Lieven Lievens de Meulmeester, Adriaan Lievense de Meulemeester, Digneken Lievense de Meulemeester, Geertruy de Meulmeester, Jan Lievense de Meulemeester
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
      • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
      • 25. April » Im Achtzigjährigen Krieg siegt eine Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen über die Spanier in der Schlacht bei Gibraltar. Der niederländische Admiral Jacob van Heemskerk kommt bei der Schlacht ums Leben.
      • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
      • 14. September » Die Flucht der irischen Grafen Hugh O’Neill und Rory O’Donnell von der irischen Insel nach dem Neunjährigen Krieg beendet die gälische Aristokratie in Irland und ebnet den Weg für die Plantation of Ulster.
      • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
      • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
      • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
      • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
      • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
      • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Meulemeester


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I502311.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Antonia Lievense de Meulemeester (1607-1640)".