Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families » Ferdinand August Brouwers Fred (1897-1990)

Persönliche Daten Ferdinand August Brouwers Fred 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Ferdinand August Brouwers Fred

(1) Er ist verheiratet mit An Silverman.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Josephine Kakowski.

Sie haben geheiratet am 22. April 1926 in Brooklyn, New York City, New York, United States, er war 28 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand August Brouwers Fred?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand August Brouwers Fred

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinand August Brouwers Fred

Frans Clement
1838-1900

Ferdinand August Brouwers Fred
1897-1990

(1) 

An Silverman
1915-1990

(2) 1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Ferdinand August Brouwers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 25 jul 1897 - Vlissingen<br>Huwelijk: Josephine<br>Overlijden: 6 okt 1990 - Fort Meyers, Lee Florida Vs<br>Vader: Martinus Johannes Brouwers<br>Moeder: Maatje Clement<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. Ellis Eiland en Andere Passagierslijsten New York, 1820-1957
      Ferdinand A. Brouwers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1897<br>Aankomst: 17 aug 1923 - New York, New York, United States<br>Vertrek: Rotterdam, Holland<br>Schip: Rotterdam<br>Leeftijd: 26<br>Nationaliteit: Holland<br>Regel: 28<br>Broninformatie: Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 3351); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85.
      Vroegere passagierslijsten waren manifesten van 1 pagina en legden minimale informatie van passagiers vast. Na verloop van tijd werden formulieren gestandaardiseerd en werden aanvullende vragen toegevoegd. Afhankelijk van het jaar kan de opgenomen informatie van een passagier naam, leeftijd, geslacht, beroep, bestemming en informatie over de plaats van vertrek, zoals vaderland, staatsburgerschap status, ras, nationaliteit, geboorteplaats of laatste woonplaats. In 1907 bevatten passagiersmanifesten 29 kolommen en waren deze twee pagina's breed met linker- en rechterkanten. Veel van de passagiersmanifesten bestonden uit twee pagina's en een veel voorkomend probleem voor genealogen was dan ook het missen van het bestaan van de tweede pagina, nadat de eerste wel was gevonden. MyHeritage heeft dit probleem nu voor het eerst opgelost door beide pagina's in één afbeelding vast te leggen om er zeker van te zijn dat er geen belangrijke informatie wordt gemist.Twee vragen die waren inbegrepen in het manifest vanaf 1907 waren: 1) naam en adres van een vriend of familielid in het land van oorsprong van de vreemdeling; en 2) Of iemand bij een familielid of vriend op bezoek ging, en zo ja, welke vriend of familielid en zijn volledige naam en adres. MyHeritage heeft de namen en relaties van personen waarnaar verwezen wordt in deze twee aanvullende vragen geïndexeerd, waardoor MyHeritage de enige plek is waar deze aanvullende namen doorzoekbaar zijn.Update juni 2018: gegevens toegevoegd van crew lijsten, lijsten van vastgezette passagiers uit den vreemd, lijsten van V.S. burgers en lijsten van vreemden die zijn vastgehouden voor ondervraging.Gegevens in deze collectie komen uit de National Archives (NARA) microfilm collectie M237 (Passagiers Lijsten van Schepen Aangekomen in New York, New York, 1820-1897) en T715 (Passagiers en Bemanning Lijsten van Schepen Aangekomen in New York, New York, 1897-1957).
    3. Geni World Family Tree
      Ferdinand August Brouwers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 25 jul 1897 - Vlissingen, Zeeland, Netherlands<br>Vader: Martinus Johannes Brouwers<br>Moeder: Maatje Clement<br>Broers/zusters: Martinus Franciscus Brouwers, Tannetje Julie Brouwers, Ferdinanda Julie Augustine Brouwers, Adriana Catharina Brouwers, Francina Aletta Brouwers, Jean Julien Brouwers, Maria Moretta van de Woerdt (geboren Brouwers), Rudolf Antoni Brouwers, Michel Kuiper Brouwers, Maatje Catharina Brouwers, August Ferdinand Brouwers, Marinus Nicolaas Brouwers
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    4. FamilySearch Stamboom
      Ferdinand August Brouwers<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 25 jul 1897 - Vlissingen, Zeeland, Netherlands<br>Ouders: Martinus Johannes Brouwers, Maatje Brouwers (geboren Clement)<br>Broers/zusters: Martinus Franciscus Brouwers, Tannetje Julie Landmeter (geboren Brouwers), Adriana Catharina Brouwers, Francina Aletta Brouwers, Jean Julien Brouwers, Maria Moretta Woerdt (geboren Brouwers), Ferdinanda Julie Augustine Brouwers, Rudolf Antoni Brouwers, Michiel Kuijper Brouwers, Maatje Catharina Bouwers, August Ferdinand Brouwers, Marinus Nicolaas Brouwers
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1897 war um die 20,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
    • Die Temperatur am 22. April 1926 lag zwischen 2,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
      • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
      • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
      • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
      • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1990 lag zwischen 13,3 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der Computerhersteller Nixdorf wird von Siemens übernommen.
      • 15. Januar » Mehrere Tausend Demonstranten stürmen und verwüsten die ehemalige Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.
      • 12. Februar » Die beiden Abenteurer Arved Fuchs und Reinhold Messner beenden mit dem Erreichen von Scott Base nach 92 Tagen und 2.800 Kilometern zu Fuß ihre über den Südpol verlaufene Antarktis-Durchquerung.
      • 9. Mai » Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
      • 18. September » Liechtenstein wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
      • 12. Oktober » Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble wird bei einer Wahlkampfveranstaltung niedergeschossen. Schäuble ist seitdem vom dritten Brustwirbel an abwärts gelähmt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brouwers Fred


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nico Willemse, "Familienstammbaum van de families Willemse - Brouwers - de Voogd - Roeting en vele aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse-brouwers-de-voogd-roeting/I127.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ferdinand August Brouwers Fred (1897-1990)".