Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Elisabeth (????-> 1459)

Persönliche Daten Elisabeth 

Quellen 1, 2
  • Sie ist verstorben nach 14. Februar 1459.

Familie von Elisabeth

Sie war verwandt mit Paulus van Goerle.


Kind(er):

  1. Ghijsbrecht die Beir  ????-± 1490 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth

Elisabeth
????-> 1459



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Elisabeth



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regestenlijst van inv.nr. 167 Algemeen Protocol, 1458-1459., W. de Bakker
    1459 februari 14 847.Sch.Otw,R.167,002r-4
    Lambert soen wilner Peter Beelaerts Laureins soen wilner Claeus Beelaerts een half vleemsch plach .. jaerlijcs ende erfelijcs chijns hem, als sij zeeden toebehorende te vergelden jaarlijks op St Martinus in den wynter welc half vleemsch pl. erfchijns voers. wilner Pauwels van Goerle in sinen leven sculdich was te ghelden wt ende van
    ? enen stuck lands gh. Eiskens acker vij lop. ghelegen in par. de Ghestel < ^ her. Elisabetthen vidue qd Jan Peters ende hoer kynderen > comm. platea v her. Jan Bloemendaels ut dixit
    leg. et her. supt Janne z.w. Pauwels van Goerle ende Janne z.w. Henric vanden Brekelen ad opus eorum et ad opus Elisabetthen vidue qd Pauwels van Goerle ad opus Ghijsbrecht z.w. Pauwels van Goerle voers. tesamen cum omnibus litteris etc. scab. Em Gosens ende Einde datum xiiij februari
  2. http://www.dekleinemeijerij.nl/index.php?categoryid=24&p2_articleid=110
    161. 1223/12-5 t/m 9/24-11-1452.
    Lucas Johannis Zerijssoen van Erpe beurde:
    4. 1223/12-8/24-11-1452.
    een erfcijns van 1½ oude grossen, 2½ en 1/3 deel van "denarii novi census" en ½ cijnshoender, welke Elisabeth weduwe van Paulus van Goerle en haar kinderen gehouden waren aan genoemde Lucas te betalen uit zekere erfgoederen van hen in Oisterwijk, ter plaatse op die Hoeven, en welke cijns genoemde Lucas beurt in een hofstad, genaamd de Mispelboom in Oisterwijk nabij de kerk.

Über den Familiennamen Elisabeth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elisabeth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elisabeth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elisabeth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I12664.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Elisabeth (????-> 1459)".