Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker (1679-< 1727)

Persönliche Daten Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker

Er hat eine Beziehung mit Catharina Walravens.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://home.hccnet.nl/w.mosselaer/P%201721%20-%201726.htm
      Inventaris 173 jaar 1722 folio 186 Jan Peeter Gerit Dielen als in huwelijk hebbende Cathalijn Walravens, Wouter Swinkel(aar)s als in huwelijk hebbende Sijssken Walravens ende Tomas Jan Wouters als vaderlijke voogt beneffens Dirk Dielis Dirx als mede toesiende voogt over de drie onmondige kinderen van Tomas voorschreven in egte verwekt bij wijlen Meggel Walravens sijne gewesene huisvrouwe, alle behouden kinderen ende kintskinderen ende erffgenamen van wijle Jan Ariaans Walravens en Cathalijn Tijsse als sij leefde egte lieden. Die welke verclaarde met malcanderen aangegaan te hebben eene erffscheijding ende deijlinge van de goederen hen luijden mits doode en aflijvigheijdt van voorschreven Jan Walravens ende Cathalijn erffelijk aangecomen. Aan Jan Peeter Gerit Dielen o.a. een huijs, hoff, schop met het lant daar aangelegen. Soo groot ende clijn als hetselve gelegen is binnen deser vrijheijt Sint Oedenrode ter plaatse op de Coevering. De eene sijde de gemeene straat, beijde eijnde Tonie van Eijk, de ander sijde Jacob Schovers.
    2. http://home.hccnet.nl/w.mosselaer/P%201714%20-%201721.htm
      Inventaris 172 jaar 1718 folio 254 Hendrik Sleurs out omtrent sestig jaeren, Johannis van Herentum out omtrent twee en veertig jaeren ende Jan Peeter Gerit Dielen out omtrent agt en dartig jaeren, dewelcke ter instantie van den heer Baltasar Repelaer hebben getuijgt ende verclaert, dat op den seventiende januarij 1716 den heer Jacob van der Velde dit Honselaer procureur, is gecomen int huijs van Johannes van Heertum voorschreven herberge alhier savonts omtrent de clocke vijff uren, alwaer onder ander was Hendrik van Roosmalen. Welcken heer procureur van de Velde met voornoemde van Roosmalen verscheijde woorden wisselende, sonder dat van eenige uijtroepingen bescheijdinge ofte provocatie in de plaetse den Neul offte opde Hoeffe agter de straten van Sint Oedenrode daer offte elders neijt offte oijt den meer gemelte procureur hebben hooren seggen spreeken ofte proviceerende.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
      • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Meerakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Meerakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Meerakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Meerakker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I12083.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joannes Petri Gerit Dilis van de Meerakker (1679-< 1727)".