Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Joannes Jan Verhoeven (1695-1746)

Persönliche Daten Joannes Jan Verhoeven 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Joannes Jan Verhoeven

Er ist verheiratet mit Maria Peter van den Broeck.

Sie haben geheiratet am 2. August 1733 in Heukelom, er war 38 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Adriaan Jan Verhoeven  1735-1779 


Notizen bei Joannes Jan Verhoeven

Doopgetuigen kinderen:
Adrianus Verhoeven
Maria van Trier
Joannes Hendrik Verhoeven
Petronilla van den Broek 2x (Zou Petronella Mallens kunnen zijn, de vrouw van Lambertus Petrus van den Broeck)
Henricus Verhove
Gerardus Schransmans 2x (x Maria van den Broeck geb 20-8-1701 Hilvarenbeek uit Peter van den Broeck en Adriana Adrianus Adam van Spreuwel)
Maria Verhoeven
Maria van Gorcum
Hermanus verhoeven
Maria Cransmaes (Mogelijk Maria van den Broeck, vrouw van Gerardus Schransmans)

Lambert Peter van den Broeck is een zoon van Petrus van de Broeck en Cornelia Somers {Fromers}
Maria van den Broeck een dochter van Peter Peter van de Broeck {Laeck} en Adriana (Adrianus) Adam van Spreuwel.

Bruidegom Peter van den Broeck
Geboorteplaats Poppel (België)
Bruid Adriaantje Adriaan Breeckelmans
Geboorteplaats Vught
Leeftijd 42
Eerdere vrouw Adriaantje Adams van Spreeuwel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Jan Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Jan Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Jan Verhoeven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Jan Verhoeven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inventarisnummer 75, protocol van notaris Anthony Glavimans senior,
      59.1746 april 4851.Not.Otw.75, f.124
      Jan Jans Verhoeven wnd Huyclom op de Oosterwijckse hoeven machtigt toonder van deze brief om voor sch. vvo te tp aan sr Jan van de Plas schepen in wette aldaar
      ?- stuk beempt gent de Diesse bvvo aen de stroom omtr. 3 L
      ?- stuk weyvelts als voor ontrent de H.Geesthoeve van sBosch als tegenw. in huur bij Herman Ketelaers
      en hem aangekomen in erfpacht vant gemeen land
    2. Regestenlijst van inv.nr.419, Protocol van transporten, mei. 1744 - augustus 1748.
      39.1746 mei 14847.Sch.Otw,R.419,124
      Cornelis van heusden proc. van jan Janse Verhoeven voor not. en proc. Anthony Glaviman binnen Huyclom 4-4-1746
      ?- stuk beemd gent de Diesse bvvo aan de stroom tussen ringgenoten
      ?stuk weyvelt als voor omtrent de H.Geesthoeve van sBosch tussen ringgenoten nu in huur bij Herman Ketelaars
      aankomst koop in erfpacht vant gemene land brieven van sBosch 20-5-1728
      aan Jan van de Plas
      belast met erfpacht 11 gld 8 st rentmr de Back
    3. http://www.dekleinemeijerij.nl/index.php?categoryid=24&p2_articleid=134
      17. 1728 mei 19 sH,R.1718,210v
      Johan van Proyen namens rentmr Fuilco Lijclama a Nyholt rentmr geest. goederen kwartieren Oosterwijck en Kempenland gemachtigd bij twee resoluties Ha.Ho.Mog. Raden van Staten 17-11-1727 en 27-4-1728
      - fol. 202 het Clarisse klooster Boxtel an Jan Louis Verster
      - fol. 205 het klooster Waalwijk gent Nazareth aan hr Johan baptista de Wit wnd Waalwijk
      - fol. 210v een hoeve in den Udenhout gehorende aan den convente van Otw gebruikt bij Wijnant Gijsbert van Ierssel 140 L tp Govert Wijnant van Eerssel
      - fol. 211v een hoeve tot Huyclom bij Otw gehorende aan den convente tot Otw bewoond bij Frans Adriaen Bucke met teul; hoy hey weylanden en houtgewassen samen 48 L tp Wouter Peter Shiwarts wnd Enschot tegen eeuwige erfpacht van 30 gld 9 st 9 6/10 penn met als borgen Peter Steuvers en Willem Jan Dekkers wnd Enschot
      - fol. 212v een beeemd te Otw op de stroom 3 L 40 R gebruikt bij Jan Ketelaars
      - een beemd aldaar gebruikt bij Wouter Verhoeven groot ? gekomen van den convente van Otw
      tp aan Jan Verhoeven wnd Otw tegen eeuwige erfpacht aan het geest. kantoor van 11 gld 8 st met als borgen Wouter Verhoeven en Jan Aalberts Storimans allen wnd otw op verband van
      - perceel weijland gent de Hoge Wijde te Moergestel de verkrijger competerende
      - perceel teul en weyland aan malcanderen tot Moergestel 4 L t gem. stroom t Anthony van Esels v Matijs de Becker t deselven de gemelde Wouter Verhoeven toebehorende
      - acker 6 L onder Otw tpl. Kerkhoven t gem. straat t Adriaan Lamberts van Hees v Jan van Ermen t Gerit van den Brekel den voorn. Jan Aalbert Storimans toebehorende
      - fol. 213v een hoeve tot Haaren gent St Aagtenhoeve met teul hoy hey en weylanden houtwassen als de wede Peter Vuchts in gebruik heeft
      tp aan Marten van Liempde wnd Haaren tegen erfpacht van 158 gld
    4. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
      Doopakte Joannes Verhove 06-1695 Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      8



      Bronnaam

      doopboeken



      Registernaam

      Inv.nr. 08 - Oisterwijk - doopboek 1690 en 1695-1696 en trouwboek 1690 en 1695 (rooms-katholieke parochie)



      Periode register

      1690-1696



      Pagina

      3v



      Plaats

      Oisterwijk



      Datum

      06-1695







      Kind

      Joannes Verhove







      Vader

      Joannes Verhoven







      Moeder

      Henrica Janssen
    5. Regestenlijst van inv.nr.424, Protocol van transporten, 12 januari 1762 - 23 juli 1766.
      37.1762 november 17847.Sch.Otw,R.424,63
      Maria Peter van den Broek eerder wede Jan Janse Verhoeven nu getrouwd met Adriaan van Berkhaven afstand van tocht in
      ?- perceel land gent de Halve Bocht bvvo in de Hoevense steeg 2 L < O Jacobus Heessels > W Zeger Peter Mattijsse ^ Z P.R.Vitriarius V N Hoevense steeg
      aan haar twee meerj. krn Johannes en Adriaan bij Jan Jan Verhoeven
      dezen aan hr en mr Philip Reinhard Vitriarius

      98.1765 februari 27847.Sch.Otw,R.424,219
      Adriaan van Berkhaven man van Maria Peter van den Broek bev. wede Jan Jans Verhoeven en Johannes en Adriaan Verhoeven die dacht dat hij altijd de halve wal gelegen om
      ?stuk land nu bos en heide gent het Brandveld in eigendom bij hr mr P.R. Vitriarius had bezeten terwijl Vitriarius dacht dat hij de hele wal bezat
      afstand tbv Vitriarius van vermeende rechten

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    • Die Temperatur am 2. August 1733 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1746 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I10574.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes Jan Verhoeven (1695-1746)".