Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Petrus Petrus van de Wiel (1687-< 1730)

Persönliche Daten Petrus Petrus van de Wiel 

Quellen 1, 2

Familie von Petrus Petrus van de Wiel

Er ist verheiratet mit Maria Guilielmus van Nunen.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1711 in Oisterwijk, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Petrus van de Wiel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Petrus van de Wiel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Petrus van de Wiel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus Petrus van de Wiel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inventarisnummer 69, protocol van notaris Dirck van Wijck 1715 - 1720
      1718 april 23 851.Not.Otw.69, f.99
      Pieter Peters van de Wiel en Jasper Peters van de Wiel beiden inw. alhier na dood vader Peter van de Wiel mede gewoond te Ow. diens boedel belast met diverse schulden
      Pieter behoudt gehele boedel van zijn vader
      Jasper is daarom niet aanspreekbaar voor de schulden
    2. Regestenlijst van inv.nr.524, Register van inventarissen 11 Mei 1724 - 27 maart 1732
      14.1730 januari 28847.Sch.Otw,R.524,?
      Inventaris Maria Willem van Unen wede Peeter van de Wiel tbv 4 onm. krn Geertruy Maria Willem en Jan volgens 53ste art. echtregl. van 18-3-1657 en waarschuwing 3-4-1708
      ?- huys en hoff bvvo in de Kerkstraat < Jan Heessels > Adriaen van Dal ^ Kerkstraat v Hoogstraat
      ?- stuk heyvelt over de Agterste Brug groot ? < gemeente > ? ^ stroom v ?
      wollegoet een rouwmantel 1 wijwatervat 3 koperen lampen 2 qwolle weefgetouwen met sijn toebehoirt 2 speetroeyen en uffeneer 3 spoelen 3 spoelgetouwen 2 schrobbelblocken met den haspel 1 scheerraam 2 vogelkoyen 1 scharbort 1 ravenshooft 1 bierstelling 1 worsthoorn 40 scheerpijpen 1 stiolleke
    3. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
      Doopakte Petrus van de Wiel 15-06-1687 Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      4



      Bronnaam

      doop- en trouwboeken



      Registernaam

      Inv.nr. 04 - Oisterwijk - doopboek 1658-1663, 1684-1690 en trouwboek 1659-1663 en 1689-1690 (rooms-katholieke parochie)



      Periode register

      1658-1690



      Pagina

      44



      Plaats

      Oisterwijk



      Datum

      15-06-1687







      Kind

      Petrus van de Wiel







      Vader

      Petrus Aerts van de Wiel







      Moeder

      Gertrudis Jaspars van den Boer
    4. Trouwakte Peter van de Wiel Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      37



      Bronnaam

      trouwboek



      Registernaam

      37 trouwboek 1696-1718 (RK)



      Periode register

      1696-1718



      Pagina

      64



      Plaats huwelijk kerk

      Oisterwijk



      Datum huwelijk kerk

      1711-02-01



      Plaats trouw wet

      Oisterwijk



      Datum trouw wet

      1711-01-17



      Plaats trouw wet

      Oisterwijk



      Datum trouw wet

      1711-02-01



      Diversen

      getuigen bij het R.K. huwelijk waren: Joannes Wijtmans en Franciscus







      Bruidegom

      Peter van de Wiel







      Bruid

      Maria van Uenen
      .

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
      • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
      • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
      • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
      • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
      • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1711 war um die -1 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wiel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wiel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wiel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wiel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I05039.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Petrus Petrus van de Wiel (1687-< 1730)".