Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Anthonij Jan Leijten (1666-< 1733)

Persönliche Daten Anthonij Jan Leijten 

Quellen 1, 2

Familie von Anthonij Jan Leijten

Er ist verheiratet mit Maria Jan Lombaerts.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1704 in Oisterwijk, er war 37 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Anna van Lijten  1708-1790 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonij Jan Leijten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonij Jan Leijten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonij Jan Leijten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anthonij Jan Leijten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inventarisnummer 79, protocol van notaris Johan Jacob Althoffer, 1726 – 1761.
      22.1730 juli 6851.Not.Otw.79, f.45
      Cornelis van de Voort man van Peternella ook voor Anthonij Jan Lomberts Peter van Laarhoven man van Cornelia mede wnd Haaren ook last van Aart Jan Lomberts wnd aldaar Anneke d. Jan Lomberts getrouwd zijnde me Mattijs van Aelst mede wnd Haaren Michiel de Cort wnd Huyclom namens zijn moeder Maria Jan Lomberts wede Aert de Cort Cornelis z. Drik Jan Lomberts ook voor Anna Maria zijn absete suster beiden wnd stad Gouda en Seger Peeter Matthijse wnd vvo oppermomboor over Jan Jenne Maria Marianna en Adriaan alle krn w. Anthony Jan Lijten bij Maria d. Jan Lomberts allen krn en kindskrn Jan Lomberts bij w. Theodora dragen op aan Lambertus Verstijnen coopman wnd sBosch om te innen en te ontvangen van Maria Schouten begijntje begijnhof stad Amsterdam hun part in huur van huizinge te Amsterdam op den Nieuwendijk
    2. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
      Doopakte Anthonius Leijten 14-10-1666 Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      5



      Bronnaam

      doop- en trouwboeken



      Registernaam

      05 doopboek 1663-1674 en trouwboek 1663-1673 (RK)



      Periode register

      1663-1673



      Pagina

      10



      Plaats

      Oisterwijk



      Datum

      14-10-1666







      Kind

      Anthonius Leijten







      Vader

      Joannes Henrix Steven Leijten







      Moeder

      Johanna Janssen

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
      • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
      • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
      • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leijten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leijten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leijten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leijten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I04997.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anthonij Jan Leijten (1666-< 1733)".