Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Maijcken Hendrick Peter Verhoeven (1606-????)

Persönliche Daten Maijcken Hendrick Peter Verhoeven 

Quelle 1

Familie von Maijcken Hendrick Peter Verhoeven

Sie ist verheiratet mit Claes Willems Janse Wouters Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1635 in Oisterwijk, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Claes Willems Verhoeven  ± 1635-< 1715 
  2. Peter Claes Willem Verhoeven  ± 1640-< 1690 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maijcken Hendrick Peter Verhoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maijcken Hendrick Peter Verhoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maijcken Hendrick Peter Verhoeven



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regestenlijst van inventarisnummer 5: Protocol notaris Jan Peynenborch (huurcedulen), 1650 - 1657
    119.1655 augustus 9851.Not.Otw.5,f.114r(437)
    Claes z. Willem Jan Wouterss en Mayken d. Peter Henricx Verhoeven zijn hvr inw. des gehuchte vanUdenhoudt - Claes ziek te bedde Marie gezond maken testament - de langstlevende alle goederen alleen in tocht en devolueren op hun beider krn - ieder kind 100 gld huw. uitzet een koe een bed en 2 zakken rogge - tot momboren Jan Willems zijn broer en Laureys Henrix haar broeder [sic] - hij zet soort davidsster zij +
  2. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
    Doopakte Maria Henricus Petrus 02-02-1606 Oisterwijk



    Gemeente

    Oisterwijk



    Brontype

    boek



    Archiefnummer

    867



    Archiefnaam

    Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810



    Deelnummer

    1



    Bronnaam

    doop-, trouw- en doodboeken



    Registernaam

    Inv.nr. 01 - Oisterwijk - doopboek 1597-1610, trouwboek 1597-1610 en aantekeningen van overlijden 1597-1604 (rooms-katholieke parochie)



    Periode register

    1597-1604



    Pagina

    44



    Plaats

    Oisterwijk



    Datum

    02-02-1606







    Kind

    Maria Henricus Petrus







    Vader

    Henricus Petrus







    Moeder

    Maria

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
    • 23. Juni » Der Frieden von Wien beendet einen mehrmonatigen, gegen die Habsburger gerichteten Aufstand in Oberungarn. Erzherzog Matthias von Österreich erkennt darin den Anführer Stephan Bocskai als Fürst Siebenbürgens an und gewährt Calvinisten und Lutheranern in Oberungarn Religionsfreiheit.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoeven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoeven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoeven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoeven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I04893.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Maijcken Hendrick Peter Verhoeven (1606-????)".