Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen (1688-1720)

Persönliche Daten Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen

Sie ist verheiratet mit Petrus Cornelis Vermeer.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1711 in Oisterwijk, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Adriana Petrus Vermeer  1718-1780 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopakte Maria van Abeelen 09-10-1688 Oisterwijk
    2. Regestenlijst van inventarisnummer 70, protocol van notaris Dirck van Wijck 1721 - 1735, 1737, 1753, 1766.
      1722 april 10
      Inventaris bij Peeter Cornelis Vermeer wedn. Maria Laurens van Abeelen tbv zijn krn Cornelis, Laurens, Jennemi en Adriaentje o.a.
      - huys etc. Udenhout Schootstraet t oost erfsteeg t [zuid of west] gem. straat
      o.a. ook silveren haarijser en 6 zilveren knopen
    3. Van Abelen, W. de Bakker
    4. Begraafakte Huisvrouw van Vermeer 09-09-1720 Udenhout



      Gemeente

      Udenhout



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      454



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken van Udenhout 1722-1810



      Deelnummer

      4



      Bronnaam

      register van begravenen



      Registernaam

      04 begraaflijst 1708-1729



      Periode register

      1708-1729



      Pagina

      pg 16



      Plaats

      Udenhout



      Datum

      09-09-1720







      Overledene

      Huisvrouw van Vermeer







      Relatie

      Peter Cornelis Vermeer
      .
    5. Trouwakte Peter Cornelis Vermeer Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      37



      Bronnaam

      trouwboek



      Registernaam

      37 trouwboek 1696-1718 (RK)



      Periode register

      1696-1718



      Pagina

      63



      Plaats huwelijk kerk

      Oisterwijk



      Datum huwelijk kerk

      1711-01-18



      Plaats trouw wet

      Oisterwijk



      Datum trouw wet

      1711-01-04



      Plaats trouw wet

      Oisterwijk



      Datum trouw wet

      1711-01-18



      Diversen

      getuigen bij het R.K. huwelijk waren: Hubertus de klijn en Petrus Augustus.







      Bruidegom

      Peter Cornelis Vermeer







      Bruid

      Maria Lauwerens van Abeelen
      .

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1711 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • Die Temperatur am 9. September 1720 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
      • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Abelen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Abelen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Abelen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Abelen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I03865.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Laurensdr Frijse Jan van Abelen (1688-1720)".