Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Henricus Johannes Bertens (1692-1763)

Persönliche Daten Henricus Johannes Bertens 

Quellen 1, 2

Familie von Henricus Johannes Bertens

Er hat eine Beziehung mit Josijna Gerardus Joost van Iersel.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Johannes Bertens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Johannes Bertens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Johannes Bertens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Henricus Johannes Bertens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inventarisnummer 86, protocol van notaris Jacobus Althoffer, 1756 - 1763.
      56.1760 februari 1851.Not.Otw.86, f.145
      test. Hendrik Jan Bertens en Josina Geerts van Iersel wnd Udenhout zij enigszins ziekelijk
      aan hun oudste zoon Adriaan Hendrik Bertens
      ?een huis etc. 16 L aankomst koop van erfgen. Lucas Gijsberts van Iersel binnen Udenhout etc.
      aan hun zoon Gerrit Hendrik Bertens land
      aan hun zoon Arien Hendrik Bertens land
      aan hun zoon Jan Hendrik Bertens land
      aan zoon Johannes Hendrik Bertens
      ?huis etc. 4 1/2 L in Udenhout
      aan hun dochter Anna Hendrik Bertens getr. met Jacobus Willems Verhoeve
      ?huis etc. 9 L Udenhout agter Creytemolen
    2. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
      Doopakte Henricus Jan Arien Bertens 07-05-1692 Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      7



      Bronnaam

      doop- en trouwboeken



      Registernaam

      07 doopboek 1690-1695 en trouwboek 1690-1695 (RK)



      Periode register

      1690-1695



      Pagina

      22v



      Plaats

      Oisterwijk



      Datum

      07-05-1692







      Kind

      Henricus Jan Arien Bertens







      Vader

      Jan Arien Bertens







      Moeder

      Adriana Hendric Jan Vereijsen
    3. Doop-, trouw- en begraafboeken van Udenhout 1722-1810
      Begraafakte Hendrik Bertens 18-02-1763 Udenhout



      Gemeente

      Udenhout



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      454



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken van Udenhout 1722-1810



      Deelnummer

      6



      Bronnaam

      register van begravenen



      Registernaam

      Inv.nr. 06 - Udenhout - register van begravenen 1748-1773 (koster)



      Periode register

      1748-1773



      Pagina

      pg 15v



      Plaats

      Udenhout



      Datum

      18-02-1763







      Overledene

      Hendrik Bertens







      Relatie








      Vader

      Jannes Bertens

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
      • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1763 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bertens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bertens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bertens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bertens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I03773.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henricus Johannes Bertens (1692-1763)".