Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Arnoldus Adriaan de Lepper (± 1705-1752)

Persönliche Daten Arnoldus Adriaan de Lepper 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Arnoldus Adriaan de Lepper

(1) Er ist verheiratet mit Maria Aert Storimans.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1733 in Oisterwijk.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Magdalena {Helena} Arien Jan Classen.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1741 in Haaren.Quelle 6


Kind(er):

  1. Martinus de Lepper  1743-1806 


(3) Er ist verheiratet mit Catharina Peter Brocken.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1744 in Oisterwijk.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Adriaan de Lepper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Adriaan de Lepper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Adriaan de Lepper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Arnoldus Adriaan de Lepper



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inventarisnummer 74, protocol van notaris Anthony Glavimans senior, 1740-1744
      105.1742 oktober 20851.Not.Otw.74, f.239
      Aert de Lepper en Helena Adriaen Jan Claesz echtelieden wnd Enschot maken testament
      zijn voorkind Johanna bij Maria Storimans
      huw. voorw. en inventaris bij mij not. 4-7-1741
    2. Regestenlijst van inventarisnummer 75, protocol van notaris Anthony Glavimans senior,
      49.1746 januari 10851.Not.Otw.75, f.104
      Aert de Lepper en Catharina Brocke echtelieden wnd Huijclom maken testament
      testateur reeds testament met Helena Adriaen Jan Claesz zijn laetst overleden huisvr voor mij notaris 20-10-1742
      testatrice is zijn derde hvr waarbij bereids een kind verwekt en nog verder staet te verwecken
      ?stede waarop hij nu woont gekocht tijdens huw. met Helena Ad. Jan Claesz in 2de huw.
    3. http://www.coolen-online.be/.
    4. Regestenlijst van inventarisnummer 76, protocol van notaris Anthony Glavimans senior,1750 - 1756
      133.1753 december 8851.Not.Otw.76, f.289
      Catharina Brock wede Aart de Lepper wnd Huyclom tp aan Claas de Lepper wnd heerl. Tilborch 2 paarden 4 koebeesten 2 ossen 5 kueskalveren voor 350 gld
    5. Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810
      Begraafakte Aert de Lepper 12-08-1752 Oisterwijk



      Gemeente

      Oisterwijk



      Brontype

      boek



      Archiefnummer

      867



      Archiefnaam

      Doop-, trouw- en begraafboeken van Oisterwijk 1597-1810



      Deelnummer

      16



      Bronnaam

      registers van begravenen



      Registernaam

      16 registers van begravenen 1730-1790 (Nederduits gereformeerd)



      Periode register

      1730-1790



      Pagina

      39v



      Plaats

      Oisterwijk



      Datum

      12-08-1752







      Overledene

      Aert de Lepper
    6. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Haaren | 1729-1772 | Trouwen
      Compareeerde voor Heeren stadhouder en schepenen der Dingbanke van Oosterwijk ondergenoemt Aert de Lepper weduwenaar van Maria Aert Storimans geboortig van Enschot, ende Helena Arien Claesse meerderjarige jonge dogter geboortig van Enschot en beijde woonende aldaar, deswelke versogt hebben naar drievoudighe proclamatien die niet deesen zijn vergaart, getuijgen waar hierover Johana Hartong stadhouder, en Wessel van Malsen schepen der dingbanke van Oosterwijk lieden der Eerste Julij seventien hondert een en veertig.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1744 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 12. August 1752 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Lepper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lepper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lepper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lepper (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I03230.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arnoldus Adriaan de Lepper (± 1705-1752)".