Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel » Jacobus Gerrits van der Graaff (1670-1713)

Persönliche Daten Jacobus Gerrits van der Graaff 

Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Gerrits van der Graaff

Er ist verheiratet mit Maria Claes Teulings.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1695 in Helvoirt, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Gerrits van der Graaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Gerrits van der Graaff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Gerrits van der Graaff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacobus Gerrits van der Graaff



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regestenlijst van inv.nr.407, Protocol van transporten, 10 Augustus 1702 – 16 December 1709.
      140.1709 februari 1847.Sch.Otw,R.407/330v-332v
      Aert Embert Anthonisz als man van Heijltje, Aert van Horst als man van Cathalijn, Adriaan Willem Verhoeven als man Elisabeth, dochters en Maerten, zoon van Gijsbert Marten de Cort en Adriaantje Jacob vande Wouw, voor 4/15 deel
      Gerrit, Jenneken, Maria, Aleth en Hendrick Bernart Timmermans als man van Elisabeth en Thomas Wertz als man van Jenneke, kinderen van wijlen Cornelis Jacobs vande Wouw voor 6/15 deel
      Jacob Gerit vande Graef verwekt uit Helena Jacobs vande Wouw, voor 1/15 deel
      Jacob, Jenneke en Willemijn, kinderen van Joost Willems verwekt uit Maria Jacob vande Wouw, dezelfde Jacob maakt zich sterk voor zijn afwezige broer Jan Joost Willems, voor 4/15 deel
      allen erfgenamen van Adriaan Jacob vande Wouw
      verkopen aan Aert Adriaen van Iersel
      ?1. de helft in akkerland, 5lopen, te Udenhout in de Biesmortel e.z. Adriaan vande Plas, a.z. heilige geest van den Bosch, e.e. Jan Jan Mulders, a.e. (niet ingevuld)
      ?2. de helft in akkerland, 2,5 lopen, als voor e.z. Willem Michiel Heesackers, a.z. Jan Peter vande Pasch, e.e. de heer Boons, a.e. Adriaen Claes Verhoeven
      ?3. de helft in akkerland, 2 lopen, als voor e.z. Adriaen Laurens Witlocx, a.z. weduwe Gijsbert Marten de Cort, e.e. de heer Boons, a.e. Jacob Ariens van Rijswijcq
      ?4. de helft in akkerland, 2 lopen, als voor e.z. Jan Laurens Witlocx, a.z. Jan Peter Verhoeven, e.e. kinderen Joost Willem Joosten, a.e. Adriaen Priems
      ?5. de helft in akkerland, 1,5 lopen, als voor e.z. kinderen Joost Willem Joosten,a.z. Adriaen Claes Verhoeven, e.e. Aert Cornelis van Laerhoven, a.e. Cornelis Anthonis Priems
      ?6. huis en schop en aangelegen 3 lopen weiveld, als voor e.z. Cornelis Aert van Laerhoven, a.z. en e.e. Adriaen Verhoeven, a.e. de gemene straat
      ?7. weiveld, 1 lopen, als voor e.z. Aert Cornelis Verhoeven, a.z. weduwe Adriaen Jacob vande Wouw, b.e. Adriaen Claes Willems Verhoeven belast met jaarlijks 5,25 vaten rogge aan Pieter van Beughum te sBosch
      voor de som van 650 gulden
    2. Regestenlijst van inventarisnummer 69, protocol van notaris Dirck van Wijck 1715 - 1720
      44.1716 december 31851.Not.Otw.69, f.44
      Thomas Werts man van Jenneke van de Wouw Maria Jenneken Geerith en Aletta van de Wouw en Hendrick Timmermans als vader van 2 minderj. krn Maria en Barnardus bij Elisabeth van de Wouw allen krn en kindskrn Cornelis van de Wouw en Maria Geerits van de Graeff machtigen Jacob vander Horst procureur RvBrabant proces tegen Antony Gerrits vande Graeff en Maria Nicolaes Teurlincx als in huw. gehad hebbende Jacobus Gerrits vande Graeff beiden wnd Helvoirt
    3. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Helvoirt | 1666-1810 | Dopen
      16 septemb 1670 baptizatus est jacobus .... filius gerardi jansen et hilleken jacobs brocken suscept gabriel jansen et adriana gijsberts
    4. Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB) | Helvoirt | Huwelijken 1689-1744, 1750-1810

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1713 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
      • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
      • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
      • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
      • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
      • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Graaff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graaff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graaff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graaff (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Willems, "Familienstammbaum Willems - Van den Heuvel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-van-den-heuvel/I00172.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacobus Gerrits van der Graaff (1670-1713)".