Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Charles Eldridge O'NEIL (1904-1996)

Persönliche Daten Charles Eldridge O'NEIL 

Quelle 1

Familie von Charles Eldridge O'NEIL

Er ist verheiratet mit Patricia Ruth Olga O'Callaghan.

Sie haben geheiratet im Jahr 1940, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charles Eldridge O'NEIL

Charles Eldridge O'Neal[1] (January 6, 1904 – August 29, 1996) was an American film and television screenwriter and novelist.

Contents
Life and career
Charles Eldridge O'Neal was born in Raeford, North Carolina, the son of Elizabeth Maude (née Belton) of English descent, and Charles Samuel O'Neal of Irish descent. He attended the University of Iowa, then moved to San Diego, where he joined an acting troupe that included his future wife, Patricia O'Callaghan. After publishing a short story in Esquire, he decided to forgo performing and turned to screenwriting mostly B-movies, among them The Seventh Victim, Cry of the Werewolf, The Missing Juror, I Love a Mystery, Montana, and Golden Girl. O'Neal's television credits include The 20th Century Fox Hour and The Untouchables. Together with Abe Burrows, O'Neal adapted his 1949 novel The Three Wishes of Jamie McRuin for the short-lived 1952 musical Three Wishes for Jamie. The production ran on Broadway March 21–June 7, 1952.[2]

O'Neal is the father of actor Ryan O'Neal and screenwriter/actor Kevin O'Neal and grandfather of Tatum, Griffin, Patrick, Redmond O'Neal. He died in Los Angeles, California at the age of 92.[3]

Selected filmography
Actor
The Hearts of Age (1934)[4]: 61 [5]
Writer
Selected feature film credits are listed in The American Film Institute Catalog of Motion Pictures.[6]

You're Telling Me (1942, credited as Charles O'Neil)
The Seventh Victim (1943)
The Missing Juror (1944)
Cry of the Werewolf (1944)
I Love a Mystery (1945)
The Falcon's Alibi (1946)
The Unknown (1946)
The Devil's Mask (1946)
Something in the Wind (1947)
Return of the Bad Men (1948)
Montana (1950)
Mutiny (1952)
Golden Girl (1952)
Vice Squad (1953)
Johnny Trouble (1957)
The Alligator People (1959)
Lassie's Great Adventure (1963)
Awards
O'Neal received the first Christopher Award for his debut novel The Three Wishes of Jamie McRuin (1949).[3]

References
"Charles Eldridge O Neal". FamilySearch. Retrieved 2014-02-18.
"Three Wishes for Jamie". Internet Broadway Database. Retrieved 2014-02-28.
"Charles O'Neal; Novelist, Scriptwriter". Oliver, Myrna, Los Angeles Times, September 4, 1996. Retrieved 2014-02-28.
Brady, Frank, Citizen Welles: A Biography of Orson Welles. New York: Charles Scribner's Sons, 1989 ISBN 0-385-26759-2
"The Hearts of Age". Frye, Brian L., Senses of Cinema, Issue 38, February 2006. Retrieved 2014-02-18.
Charles O'Neal at the AFI Catalog of Motion Pictures. Retrieved 2014-02-18.
External links
Charles O'Neal at IMDb
Papers of Charles O'Neal 1938–1982, Special Collections Department, University of Iowa Libraries

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Eldridge O'NEIL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Eldridge O'NEIL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Eldridge O'NEIL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_O%27Neal

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1904 lag zwischen -4.7 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 11. August » In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
  • Die Temperatur am 29. August 1996 lag zwischen 13,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Philadelphia endet der seit 10. Februar laufende Schachwettkampf zwischen Schachweltmeister Garri Kasparow und dem Supercomputer Deep Blue mit einem 4:2-Sieg zu Gunsten Kasparows.
    • 22. Februar » Der Immobilien-Spekulant Jürgen Schneider wird von den USA an Deutschland ausgeliefert.
    • 14. März » Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u.a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
    • 17. April » Die Nachrichten-Website Heise online veröffentlicht ihre erste News-Meldung.
    • 11. Mai » Auf dem ValuJet-Flug 592 stürzt eine Douglas DC-9 kurz nach dem Start vom Miami International Airport infolge eines Feuers an Bord in die Everglades, wobei alle 110 Insassen sterben.
    • 29. August » Spitzbergen, Norwegen: Eine russische Tupolew Tu-154 prallt gegen einen Berg. Alle 141 Menschen an Bord sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'NEIL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'NEIL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'NEIL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'NEIL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I386166.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Charles Eldridge O'NEIL (1904-1996)".