Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Antonius Pius Maria van DULMEN (1948-2021)

Persönliche Daten Antonius Pius Maria van DULMEN 

Quelle 1

Familie von Antonius Pius Maria van DULMEN

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Antonius Pius Maria van DULMEN

Antonius Pius Maria (Boet) van Dulmen (Ammerzoden, 19 april 1948 – aldaar, 16 september 2021) was een Nederlands motorcoureur. Samen met Wil Hartog en Jack Middelburg vormde hij de Grote Drie, het trio dat in de jaren zeventig en het begin van de jaren tachtig grote successen behaalde in de Koningsklasse van de wegracesport, de 500cc.[1]

Inhoud
Carrière
De man uit Ammerzoden werd gedoopt als 'Antonius Pius Maria' maar stond bij de fans bekend onder de koosnaam 'Den Boet'. Hij komt aan die ongebruikelijke voornaam doordat zijn oudere broer hem als kind, kennelijk met een licht spraakgebrek, aan anderen voorstelde als 'mijn boet' (hij bedoelde: 'mijn broer'). Bij collega-rijders stond Van Dulmen internationaal in hoog aanzien als coureur en testrijder. Zijn specialiteit was het rijden in de regen.

Als Nederlander is het Van Dulmen nooit gelukt competitief fabrieksmateriaal te krijgen. Desondanks haalde hij als 's-werelds beste privérijder diverse successen, waaronder een GP-overwinning in Finland in 1979 en een tweede plaats in de TT van Assen in 1981.

Ook op hogere leeftijd wist Van Dulmen zich te handhaven in de wereldtop. Zo werd hij in 1985, op 37-jarige leeftijd, nog vierde op de TT van Assen. Van Dulmen probeerde zijn ervaring over te brengen op jongere rijders, zoals Henk van der Mark en Rob Punt. Eind 1986 stopte hij als coureur om zich te richten op een transportbedrijf. Op 18 januari 2020 werd er in Ammerzoden een borstbeeld van Van Dulmen onthuld.

Van Dulmen overleed op 16 september 2021 op 73-jarige leeftijd aan de gevolgen van een verkeersongeluk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Pius Maria van DULMEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Pius Maria van DULMEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Pius Maria van DULMEN

Pius AARTS
1873-1945

Antonius Pius Maria van DULMEN
1948-2021


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1948 lag zwischen 9,4 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
    • 13. Februar » Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
    • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
    • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
    • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van DULMEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van DULMEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van DULMEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van DULMEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I360671.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Antonius Pius Maria van DULMEN (1948-2021)".